Themen
Details
In
Brandenburg gibt es über 1.500
Dorfkirchen. Viele von ihnen werden nicht mehr gebraucht, weil immer mehr Menschen aus der Kirche austreten oder sterben. Aber die Kirchenbauten sind Kulturdenkmäler, oft Wahrzeichen und noch immer Mittelpunkt eines jeden Dorfes. Was also tun mit den Gebäuden und Grundstücken? Ein rbb-Team hat einige kreative
Beispiele für „alternative“ Kirchennutzung gefunden.
Hinweis
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren