Übersicht
Geschichten aus dem Leipziger Zoo
Themen
Details
Ganz und gar rekordverdächtig präsentiert sich diese Folge von „Elefant, Tiger & Co.“. Zum einhundertfünfzigsten Mal flimmern die Leipziger Zoogeschichten über den Bildschirm. Rekordverdächtig auch die „Elefant, Tiger & Co.“-Fangemeinde.
Freitag für Freitag sorgte und sorgt sie für rekordverdächtige Zuschauerzahlen.Rekorde auch zum einhundertfünfzigsten Mal von „Elefant, Tiger & Co.“?1,50 Meter hochDa wird hoch gesprungen - und zwar 1,50 Meter und sechzig Stunden
kilometer schnell gespurtet. Thomsongazellen heißen diese flinken Tiere. Seit Oktober letzten Jahres gibt es eine kleine Gruppe im Leipziger Zoo - bisher noch hinter den Kulissen, um sich an das neue Umfeld zu gewöhnen. Nun dürfen sie erstmals auf die
Afrika-Savanne. Werden sie sich mit den anderen Tieren vertragen?150 Kilometer für die LiebeRekordverdächtig auch „hundertfünfzig Kilometer für die Liebe“. Pünktlich zur Frühlingszeit ist das Diamanttäubchen in Brutstimmung. Runde für Runde läuft das holde Weib in ihrem goldenen Käfig und versucht den Jüngling von nebenan zu locken. Doch der zeigt höfliche Reserviertheit. Wie viele Kilometer wird die Schöne für die Liebe noch zurücklegen müssen?150 MehlwürmerRekordverdächtig auch die Mahlzeit, die Jörg Gräser seinen Erdmännchen serviert: Hundertfünfzig Mehlwürmer aus Anlass der „Elefant, Tiger & Co.“-Jubiläumssendung. Werden die possierlichen Tierchen das große Fressen annehmen?
Hinweis
2 weitere Sendetermine
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren