Themen
Details
Am Anfang standen große Hoffnungen: Energie im Überfluss, ungeahnte Antriebe für die Erde und Weltraum, selbst der Hunger der Welt schien stillbar - dank bestrahlter Superpflanzen. Doch als erstes demonstriert eine Waffe die ungeheure Kraft, die im
Atomkern steckt. Im
August 1945 markieren die Bomben auf Hiroshima und Nagasaki den Beginn der nuklearen
Aufrüstung. Zehn Jahre später gehen die ersten Kernkraftwerke ans Netz.
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 24.04.
Spielfilm
Die Romantik ist das große Thema des Literaturprofessors Richard an der ehrwürdigen Universität von Cambridge. Außerhalb des Hörsaals widmet er sich - wie sein selbstverliebter Vater , ein berühmter Literaturwissenschaftler, und ganz im Stile seines Lieblingsautors Lord Byron - kurzweiligen Amouren. Als die amerikanische Studentin Kate ein Kind von ihm erwartet, gibt der ewige Junggeselle...
Professor Love
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren