Themen
Details
Moderatorin Lena Ganschow und ARD Wetterexperte Sven Plöger untersuchen die geologischen Geheimnisse, die die
Bodenseeregion so vielfältig und interessant machen. Zusammen mit Protagonist:innen vor Ort begeben sie sich auf Spurensuche und finden auf ihre Fragen verblüffende Antworten. Was macht ein
Nashorn am Bodensee? Wie sieht ein Stein des Anstoßes aus? Wie fängt man mit Steinen Fische? Warum kann man Bodenseewasser trinken? Warum und wann verschwindet der Bodensee? Alle Antworten haben mit der Geologie des Bodenseeraums zu tun. Die Landschaft zwischen den
Alpen und den Hügeln des Alpenvorlandes ist geprägt von zwei geologischen Großereignissen: der Alpenauffaltung im Zuge des Aufeinandertreffens von zwei tektonischen Platten und der landschaftsbildenden Kraft der Gletscher während der letzten Eiszeit.
Hinweis
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren