aktiv und gesund

Kraftsport für Jugendliche?, Nasenscheidewand, Kampfsport im Alter (2024)

bis 11:00
Fitness
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250604103000
VPS 10:30

Übersicht

Was können wir für unsere Gesundheit tun? „aktiv und gesund“ berichtet über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und gibt jede Menge Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt - und wie man gesund kochen kann. Psychologie-Themen runden das Angebot ab.

Themen

    Details

    Kraftsport für Jugendliche?Für viele Jugendliche sind Fitness-Influencer*innen Vorbilder. Um ihnen ähnlich zu werden, trinken sie Proteindrinks und stemmen in Fitnessstudios Gewichte. Doch ist intensives Krafttraining in jungen Jahren sinnvoll oder vielleicht sogar gefährlich?Nasenscheidewand-Verkrümmung Eine schiefe Nasenscheidewand oder chronisch entzündete Nasennebenhöhlen können die Atmung beeinträchtigen.Unterer RückenBei wem ziept es nicht im unteren Rücken? Viel Sitzen, einseitige Belastung und zu wenig Bewegung in der Wirbelsäule ist meistens die Ursache. Mit diesen leichten und unkomplizierten Übungen erreichen wir Erleichterung!Gemüse-NudelauflaufEin schnell zubereiteter Gemüse-Nudelauflauf mit Spitzkohl als Hauptgemüse.Medien-MultitaskingMedien-Multitasking ist schlecht fürs Gedächtnis, so das Ergebnis einer Studie in den USAKampfsport im AlterViele Kampfkunstschulen bieten mittlerweile Kurse für Menschen ab 50 an. Kein Wunder, denn Kampfsport macht flexibler, ausdauernder, kräftiger und schneller. Aber: Welche Kampfsportarten sind geeignet? Bei welchen gesundheitlichen Einschränkungen ist Vorsicht geboten? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit das Training Spaß macht und gut für die Gesundheit ist?

    Hinweis

    Kraftsport für Jugendliche? | Nasenscheidewand | Kampfsport im Alter


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Men in Black
    Men in Black

    (Mo 28.4. 22:05 Uhr)

    TVinfo
    X