Wani ist der indigene Name für Kurkuma: Die Schamanen benutzen es u.a. zur Herstellung eines Sirups zur Behandlung von COVID.
Wani ist der indigene Name für Kurkuma: Die Schamanen benutzen es u.a. zur Herstellung eines Sirups zur Behandlung von COVID.
Schamane Shetehu zeigt Letícia Yawanawa die Pflanze Nua Ane, die als Kräuteraufguss in der Geburtsnachsorge eingesetzt wird.
Letícia Yawanawa mit Schamane Shetehu im Kräutergarten, den sie liebevoll ihre "Notaufnahme" nennt.
Letícia Yawanawa hat den Wissensaustausch organisiert, damit das Wissen über die Pflanzen des Amazonas erhalten bleibt.
Der Kapokbaum gilt den indigenen Völkern als Mutter über das Wissen: "Wir gehen nie an einem vorbei, ohne zu beten."
Letícia Yawanawa begrüßt die Schamanin Gorete vom Volk der Shanenawa.
Fátima vom Volk der Yawanawa gibt ihr Wissen an Mateus vom Volk der Kaxarari weiter.
Schamanin Gorete Shanenawa riecht an den Blättern des Knoblauchholzes (Nahi Huaitsa), die gegen Kopfschmerzen gegeben werden.
Mehrere Tage dauert die Reise für einige der Schamanen, um am Wissensaustausch in der Nähe von Camicuã in der Provinz Acre teilzunehmen.
Schamane Shetehu wird aufgrund seines großen Wissens sehr verehrt.
Schamanin Fátima bei einem rituellen Kräuterbad, das zur Entgiftung und beim Fasten eingesetzt wird.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ARD-alpha | Fr 6.6. | 15:15 | Apotheke Regenwald Die magischen Pflanzen des Amazonas | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD - Das Erste![]() | arte![]() | 3sat![]() | WDR![]() | |||
Sturm der Liebe | GEO Reportage Europas Urwälder, ein Schatz der Natur | Ötscher - Im Reich des sanften Riesen | Mordkommission Istanbul Einsatz in Thailand(1/2) | |||
(Mi 4.6. 15:10 Uhr) | (Sa 7.6. 19:40 Uhr) | (Mi 4.6. 05:20 Uhr) | (Sa 31.5. 21:45 Uhr) |