Mysterien der Menschheit (Ancient X Files)

Frühe Zivilisationen (Großbritannien, 2012)
Folge 8   Staffel: 2

bis 21:00
Geschichte
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250710201500
VPS 00:00

Übersicht

„Mysterien der Menschheit“ entführt uns heute zum 12.500 Jahre alten türkischen Felsenheiligtum Göbekli Tepe und geht in Irland der Frage des Ursprungs der Moorleichenrituale nach.

Themen

    Details

    Hat es Atlantis wirklich gegeben? Lebt im schottischen Loch Ness eine Urzeitechse? Und was hat es mit den zahllosen UFO-Sichtungen auf sich, die immer wieder unser Bild von der Rolle des Menschen im Kosmos in Frage stellen? Was ist Legende, was Realität? Die zweite Staffel der Serie „Mysterien der Menschheit“ nimmt uralte und moderne Menschheitsmythen mit den Mitteln der modernen Wissenschaft unter die Lupe: Akribische Untersuchungen, aufschlussreiche Experimente und die Befragung von Top-Experten aus allen relevanten Disziplinen lassen so manchen Mythos in neuem Licht erscheinen.

    Hinweis

    Vor 12.500 Jahren wurde im Südosten der heutigen Türkei ein gewaltiges Felsheiligtum errichtet, das heute als Göbekli Tepe, „Hügel mit Nabel“, bekannt ist. Die 20 großen, oval und kreisförmig gestalteten Strukturen aus Mauerwerk und bis zu 50 Tonnen schweren Pfeilern geben der archäologischen Forschung Rätsel auf, denn es gibt aus dieser Zeit keine auch nur annähernd vergleichbaren Monumentalbauten. Die Menschen lebten damals noch als Jäger und Sammler - umso seltsamer mutet es an, dass sie die Ressourcen an Material und Zeit opferten, um einen solchen Kultplatz anzulegen.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]

    2 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Köy Glaubwürdig Space Night classics Kültür für Deutschland
    KöyGlaubwürdigSpace Night classics

    Dockings Apollo/Sojus und Atlantis/Mir

    Kültür für Deutschland

    Künstler*innen zwischen Tradition und Integration

    (Fr 16.5. 01:55 Uhr)

    (Sa 17.5. 18:45 Uhr)

    (Do 15.5. 02:00 Uhr)

    (Sa 17.5. 19:20 Uhr)

    TVinfo
    X