(4. Staffel) - The Strain - Logo
Bildauswahl:

(4. Staffel) - The Strain - Logo

Starten mit neuen Informationen einen Angriff auf den Master: Dutch (Ruta Gedmintas, l.) und Fet (Kevin Durand, r.) ...

(4. Staffel) - Nachdem die Welt in der Dunkelheit versunken ist, können die Strigoi auch tagsüber die Welt unsicher machen und dem Master (Jonathan Hyde) gelingt es, seine Herrschaftsbestrebungen weiter voranzutreiben ...

(4. Staffel) - The Strain - Artwork



Das Vertrauen untereinander wird in der Gruppe auf eine harte Probe gestellt. Lassen sich auch Quinlan (Rupert Penry-Jones, l.) und Eph (Corey Stoll, r.) davon beeinflussen?

(4. Staffel) - Ist für die verbleibenden Menschen alles verloren oder gelingt es Setrakian (David Bradley) und wenigen Widersachern, sich der Herrschaft der Vampire entgegenzusetzen?
Übersicht
Ephraim Goodweather zieht in den Kampf gegen vampirartige Untote.
Themen
Details
Ephraim verhört den gefangenen Zack und glaubt nicht an dessen Reue. Dutch und Fet erpressen Desai, der daraufhin das Empire State
Building als Aufenthaltsort des Meisters preisgibt. Zack verletzt sich indes mit
Absicht an einer Blechdose, um die Strigoi durch das Blut auf seine Fährte zu bringen. Quinlan, Fet, Dutch und Eph flüchten und wollen das Empire State Building mithilfe der
Atombombe in die Luft sprengen. Doch dort angekommen, wartet nicht der Meister auf sie.
Hinweis
Dr. Ephraim Goodweather und Nora Martinez stehen vor einem Rätsel. Die zwei Mitarbeiter der Seuchenschutzbehörde haben es mit mysteriösen Todesfällen in New York zu tun. Die Opfer werden scheinbar tot und komplett blutleer aufgefunden. Doch plötzlich ist die Stadt voller vampirartiger Untoter, und Ephraim Goodweather zieht in den Kampf gegen das Böse ...[Bild: 16:9 ]
Personen
Schauspieler: Rolle | Ephraim Goodweather Vasiliy Fet Dutch Velders Zach Goodweather Eldritch Palmer / Der Meister Quinlan Sanjay Desai |
Regie: | Jennifer Lynch |
Drehbuch: | Bradley Thompson, David Weddle |
Top-Spielfilm am 17.05.
Spielfilm
Jeder Tag zählt! Was nach einem abgedroschenen Kalenderspruch klingt, wird für den Musiklehrer Rainer unfreiwillig zum Lebensmotto. Durch den Kopf des Mittfünfzigers frisst sich ein Gehirntumor und gibt ihm bestenfalls noch ein Jahr. Die Bestandsaufnahme seines bisherigen Daseins fällt wenig berauschend aus: Bei seiner Ex-Frau Brigitte gibt es kein Zurück, für seinen Sohn Daniel ist er...
So viel Zeit
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren