Auf eine Melange mit Musalek

Rien ne va plus - Das Spiel ist aus

bis 08:55
Gespräch
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250524080500
VPS 08:05

Themen

    Details

    Prof. Musalek spricht in dieser Ausgabe über die „Sozialästhetik des Spielens“. Das Spiel per se sei nur unnützer Zeitvertreib, der doch für nichts gut sei - so die heute nur allzu oft anzutreffende Meinung in unserer erfolgs- und profitgetriebenen Gesellschaft.Dabei ist Spielen essenziell für unsere Weiterentwicklung und unsere kulturelle Entwicklung. Geschichtlich wissen wir, dass seit Menschengedenken immer gespielt wurde - von kleinen Runden bis zu größeren Festivitäten war das Spiel immer zentraler Bestandteil jeder Zivilisation. Es ist unsere Aufgabe, gerade in einer Zeit der Krisen, uns dem Spiel wieder mehr zu widmen, das Spiel in neuer Weise zu kultivieren, denn Spielen ist essenziell für unser Menschsein und es ist eine unverzichtbare Voraussetzung für die Entwicklung einer schöneren und lebenswerten Welt. Moderiert wird der Abend von Haimo Godler (Ö1).

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Beim Bund Milo CSI: NY How I Met Your Mother
    Beim Bund

    Prüfung und Erfolg

    Milo

    Milo, der Taxifahrer

    CSI: NY

    Schlussakkord

    How I Met Your Mother

    Der perfekte Anzug

    (Di 6.5. 21:45 Uhr)

    (Di 29.4. 06:20 Uhr)

    (Mi 30.4. 07:00 Uhr)

    (Do 1.5. 11:30 Uhr)

    TVinfo
    X