Evangelischer Gottesdienst aus der Stadtkirche Wittenberg

bis 11:00
Gottesdienst
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250615100000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Darf man das? Sich lieben und gar heiraten, auch wenn andere völlig empört sind? Ja - darf man. Das hat ein berühmtes Paar vor genau 500 Jahren vorgemacht: Er hieß Martin Luther und sie Katharina von Bora. Er war bis kurz vor der Hochzeit ein Mönch und Priester, sie eine Nonne. Jedes Jahr zum Hochzeitstag der beiden feiert die Lutherstadt Wittenberg diese eigentlich unmögliche Ehe mit einem Volksfest. Der Gottesdienst gehört dazu.Die Liebe überwindet auch Unmöglichkeiten. Denn Gott segnet, wenn zwei Verantwortung füreinander übernehmen. So begleitet der Segen die Paare durch Höhen und auch Tiefen. In dem Gottesdienst weht himmlischer Rückenwind für alle, die als Paar unterwegs sind.Durch die Liturgie dieses Gottesdienstes führen Pfarrerin Anne Brisgen und Pfarrer Matthias Keilholz, die Predigt hält Superintendentin Gabriele Metzner. Die Wittenberger Kantorei und das Wittenberger Blechbläserensemble musizieren unter der Leitung von Kantor Christoph Hagemann, der auch die Orgel spielt. Im Gottesdienst und auch danach können sich Paare vor Ort und am Telefon segnen lassen.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Anne-Sophie Mutter spielt John Williams Weingut Wader - Die Erbschaft Abschlussgottesdienst zum 39. Ev. Kirchentag Unsere Frühlingsgeschichten
    Anne-Sophie Mutter spielt John Williams

    Violinkonzert Nr. 2

    Weingut Wader - Die ErbschaftAbschlussgottesdienst zum 39. Ev. Kirchentag

    Nichts kann uns trennen - Vom Platz der Menschenrechte in Hannover

    Unsere Frühlingsgeschichten

    Vom Osterhasen, Bienen und Heiligem Geist

    (So 4.5. 17:40 Uhr)

    (Sa 3.5. 10:25 Uhr)

    (So 4.5. 10:00 Uhr)

    (Sa 3.5. 23:15 Uhr)

    TVinfo
    X