Privatkonzert bei Gidon Kremer

Frankreich, 2024
bis 18:40
Konzert
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250615175500
VPS 00:00

Übersicht

Gidon Kremer beherrscht sein Instrument wie kein Zweiter. Sein virtuoses und facettenreiches Spiel hat den Geiger zu einem weltweit gefragten Star gemacht. Seit jeher verbindet Kremer seine Leidenschaft für die Musik mit dem Reisen. Am Rande eines Konzerts mit langjährigen Musikerfreunden lässt er seine Karriere Revue passieren.

Themen

    Details

    Normalerweise lädt die Reihe „Privatkonzert“ zu Künstlerinnen und Künstlern nach Hause ein. Die dritte Ausgabe weicht von diesem Konzept etwas ab, denn der berühmte Violinist Gidon Kremer, für sein virtuoses und facettenreiches Spiel bekannt, ist in Sachen Musik ein wahrer Weltenbummler: Kremer lebt dort, wo er gerade spielt. So beginnt der Beitrag in Kremers Berliner Domizil mit dem Besuch von Annie Dutoit-Argerich, der Tochter der Pianistin Martha Argerich und des Dirigenten Charles Dutoit. Gidon Kremer kannte die Schweizerin schon als kleines Mädchen, da er damals oft mit Annies Mutter musizierte. Das Wiedersehen bei einer Tasse Tee ist herzlich und vertraut. In dieser familiären Atmosphäre öffnet sich der Geiger wie selten. Er erzählt von seinem Engagement für die Musik Astor Piazzollas zu einer Zeit, als der Argentinier den meisten noch unbekannt war. Mit drei befreundeten Musikern des Kammermusikensembles Kremerata Baltica, das er vor mehr als 20 Jahren gegründet hat, interpretiert er Stücke von Piazzolla. Anschließend geht es ins litauische Paliesius, ein ehemaliges Herrenhaus unweit der Grenze zu Belarus. Es wurde von einem Mäzen restauriert und beherbergt heute einen Konzertsaal mit Aufnahmestudio. Vor einer winterlichen Kulisse mit vereisten Seen und schneebedeckten Bäumen tritt Gidon Kremer hier mit der Cellistin Giedre Dirvanauskaite und dem Pianisten Georgijs Osokins auf. Das Thema der Stille zieht sich als Leitmotiv durch das Konzertprogramm, dessen krönender Abschluss Schuberts berühmtes Lied „Du bist die Ruh“ in einem Arrangement für Violine, Violoncello und Klavier bildet.

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Martin Mirabel
    Moderator:Annie Dutoit-Argerich


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    plan b Zeuge der Zeit: Gidon Lev Fynn Kliemann Die glorreichen 10
    plan b

    Die Magie der Farben - Natürlich, bunt und gesund

    Zeuge der Zeit: Gidon Lev

    Hoffen, so lange wir leben

    Fynn Kliemann

    Ich hoffe, ihr vermisst mich!

    Die glorreichen 10

    Die größten Lieder der Geschichte

    (Do 8.5. 04:45 Uhr)

    (So 4.5. 20:15 Uhr)

    (So 11.5. 23:50 Uhr)

    (So 11.5. 17:20 Uhr)

    TVinfo
    X