Bildauswahl:


Im Bild: Rebecca Horner, Birgit Denk, Peter Rapp.
Themen
Details
In dieser
Ausgabe „DENK mit KULTUR“ treffen bei Dialektsängerin und Moderatorin
Birgit Denk zwei große Persönlichkeiten aufeinander: Moderator
Peter Rapp und Balletttänzerin Rebecca Horner. Peter Rapp war der heimische Showmaster schlechthin, seine Moderationen sind Kult. Bei Birgit Denk erzählt Rapp über seine Kindheit in Wien, warum er Panzerfahrer beim Bundesheer war, welche Begegnungen mit Stars ihm am meisten in Erinnerung geblieben sind und was er mit einem Gewinn bei der Brieflos-Show anstellen würde. Textsicher war der Wiener bei seinem Song - die „Telefonbuchpolka“ von Georg Kreisler war alles andere als eine leichte Übung. Doch Peter Rapp schaffte sie wie immer mit links. Rebecca Horner war ein gefeieter Kinderstar („Mein Opa und die 13 Stühle“), mittlerweile ist sie als Solistin zum Ensemblemitglied des Wiener Staatsballetts avanciert. Ob sie noch Kontakt zu Otto Schenk hat, welche Bedeutung das Tanzen für sie spielt und ob ihre Tochter in ihre Fußstapfen treten wird, verrät sie Birgit Denk. Märchenhaft wird schließlich der gemeinsame Song aus Aladdin: „A Whole New World“.
Hinweis
Top-Spielfilm am 27.04.
Spielfilm
Nach einem wahren Fall: In den 1920er Jahren verschwindet eines Tages Walter, der neunjährige Sohn von Christine Collins. Als die Polizei ihr ein Kind zurückbringt, behauptet Christine felsenfest, dass dieses nicht Walter sei. Keiner glaubt ihr. Und so kämpft sie fortan für ihr Recht und gegen einen korrupten Polizeiapparat. Clint Eastwoods düsteres Meisterwerk wurde 2009 für drei Oscars...
Der fremde Sohn
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren