Bildauswahl:
Übersicht
US-Präsident Trump hat zugeschlagen: Zehntausende Regierungsangestellte sind entlassen, die europäischen Verbündeten in grösster Sorge, die globale Wirtschaft in Aufruhr. Trump 2.0 stellt vieles auf den Kopf.
Themen
Details
Wie steht es dabei um die US-Demokratie? Was bedeutet Trump für die Welt? Und: Was ist in den verbleibenden 1000 Tagen bis zu den nächsten Wahlen noch alles von ihm zu erwarten?
Mit Peter Düggeli diskutieren:
- Elisabeth Bronfen, Kultur- und
Literaturwissenschaftlerin und emeritierte Professorin für englische und amerikanische Literatur, Universität Zürich;
- Thomas Borer, ehemaliger Schweizer
Botschafter;
- Markus Schefer, Professor für Staats- und Verwaltungsrecht, Universität
Basel; und
- Sebastian Ramspeck, internationaler Korrespondent SRF.
Hinweis
Personen
2 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 29.04.
Spielfilm
Ex-Häftling Max Cody will sich an seinem Verteidiger Sam Bowden rächen.Nach 14 Jahren im Gefängnis wegen Vergewaltigung wird Max Cody endlich entlassen. Er ist mittlerweile besessen von dem Drang, sich an seinem damaligen Verteidiger Sam Bowden zu rächen. Er unterstellt ihm nämlich, damals Entlastungsbeweise unterschlagen zu haben. Es beginnt ein grausamer Albtraum für die gesamte Familie...
Kap der Angst
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren