Übersicht
Wandern liegt im Trend, tut Körper und Seele gut und lässt sich gut allein, zu zweit oder in Gruppen erleben, vor allem auch, wenn der Weg einen hohen Erlebniswert hat, viel
Abwechslung bietet und gut markiert ist. Das sind auch die Voraussetzungen, um das Prädikat „Premiumweg“ des Deutschen Wanderinstituts zu erhalten.
Themen
Details
Wandern tut Körper und Seele gut - das gilt vor allem, wenn der Weg einen hohen Erlebniswert, Abwechslung bietet und immer gut markiert ist. Das sind auch die Voraussetzungen, um das Prädikat „Premiumweg“ des Deutschen Wanderinstituts zu erhalten. Zu diesen Wegen zählen die „Traumpfade“ und „Traumschleifen“, wie die schönsten Wanderwege zwischen Rhein, Mosel, Hunsrück und Eifel genannt werden. Dabei handelt es sich um Rundtouren und kürzere Streckenwanderungen, die alle im Rahmen eines Tagesausfluges zu bewältigen sind. Manche Wanderwege sind für Familien geeignet, andere erfordern mit Kletterpassagen körperliche Fitness und Schwindelfreiheit. Sie führen durch Wald- und Vulkanlandschaften, über Hochplateaus und steile Weinberge, vorbei an mittelalterlichen Schlössern und
Burgen. Der Blick beim
Aussichtspunkt „Kleine Cloef“ auf die Saarschleife zählt zu den beeindruckendsten Erlebnissen auf dem Weg „Saarschleife Tafeltour“, bei dem auch kulinarische Genüsse nicht zu kurz kommen.
Hinweis
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren