Spuren der NS-Zeit

Der Völkermord an den Sinti und Roma

bis 06:00
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250610053000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Die wichtigsten Stationen von fünf unterschiedlichen Leidenswegen. Fünf Überlebende des NS-Regimes berichten über ihr Schicksal: Hildegard Franz, deren Mann und deren drei Kinder in Auschwitz ermordet wurden. Mano und Hugo Höllenreiner, die zehn Jahre alt waren, als sie deportiert wurden und in Auschwitz erfahren mussten, welche Folgen die Experimente des Lagerarztes Josef Mengele hatten. Lily van Angeren, die als Lagerschreiberin die Namen aller Toten registrieren musste. Und Josef „Muscha“ Müller, der in einer Pflegefamilie aufwuchs und nicht ahnte, dass seine leiblichen Eltern Sinti waren. Er überlebte, weil seine Pflegeeltern ihn monatelang in einer Gartenlaube versteckt hielten und so dem Zugriff der Behörden entzogen.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die SS - Macht und Mythos Auschwitz - Überleben in der Hölle Medizinische Experimente in Auschwitz Zeugin der Zeit: Eva Szepesi
    Die SS - Macht und Mythos

    Totenkopf

    Auschwitz - Überleben in der Hölle

    Terror

    Medizinische Experimente in Auschwitz

    Clauberg und die Frauen von Block 10

    Zeugin der Zeit: Eva Szepesi

    Die Angst weicht nie

    (Sa 10.5. 12:45 Uhr)

    (Mi 14.5. 01:15 Uhr)

    (Mi 14.5. 03:35 Uhr)

    (So 11.5. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X