Expedition in die Heimat

Natürlich im Gelbachtal (2018)

bis 18:15
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250610173000
VPS 17:30

Übersicht

Mitten in der Natur erfährt Moderatorin Anna Lena Dörr große, erhabene Ruhe. Sie empfindet Ehrfurcht vor einem 1.000-jährigen heiligen Baum und tankt Kraft unter dem frischen Grün von Eichen und Buchen. Frühlingserwachen im Gelbachtal.

Themen

    Details

    Wie herrlich leuchtet mir die Natur! Wie glänzt die Sonne! Wie lacht die Flur! Das Mailied von Johann Wolfgang Goethe kommt ihr in den Sinn - und klar: Goethe war auch hier, im Jahr 1815 an der spektakulären Aussicht, die heute Goethepunkt heißt. Es dringen Blüten aus jedem Zweig und tausend Stimmen aus dem Gesträuch. Die Natur verstehen lernt Anna Lena im wahrsten Sinne des Wortes, als sie die Sprache der Vögel zu verstehen versucht - mitten im Buchfinkenland. Buchfinken gibt‘s hier zuhauf, die Wasseramseln haben bereits Junge, der Eisvogel baut noch an seiner Bruthöhle direkt am Gelbach, ganz natürlich. Mit den Naturmaterialien Holz, Stein und Lehm bauten die Menschen in den Dörfern im Gelbachtal schon immer. Einige von ihnen sind ganz besonders eng mit der Natur verbunden: Sie stellen zum Beispiel natürliche Stärkungsmittel für Pflanzen her oder verwandeln einen schweren Kirschbaum-Stamm in eine Engel-Skulptur. „Natürlich im Gelbachtal“ - ein Naturerlebnis entlang einer Naturschönheit, dem Gelbach im Westerwald.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Dahoam is Dahoam Wissen vor acht - Natur Weimar Morden im Norden
    Dahoam is Dahoam

    Verwirrende Verse

    Wissen vor acht - NaturWeimar

    Zwischen Prunk und Platte

    Morden im Norden

    Ausgespielt

    (Fr 9.5. 09:40 Uhr)

    (Di 6.5. 19:45 Uhr)

    (Fr 9.5. 22:30 Uhr)

    (Do 8.5. 15:10 Uhr)

    TVinfo
    X