100 Jahre Flughafen in Stuttgart

2024
bis 22:15
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20250612214500
VPS 21:45

Übersicht

Am 15. November 1924 wurde die Luftverkehr Württemberg AG gegründet und damit der Grundstein für die heutige Flughafengesellschaft gelegt. 2024 wird Jubiläum gefeiert. Vom ersten nationalen Flugplatz in Böblingen bis zum Internationalen Flughafen Stuttgart hat sich der Airport zu einer wichtigen Verkehrsdrehscheibe entwickelt.

Themen

    Details

    Am 15. November 1924 wurde die Luftverkehr Württemberg AG gegründet und damit der Grundstein für die heutige Flughafengesellschaft gelegt. 2024 wird Jubiläum gefeiert. Vom ersten nationalen Flugplatz in Böblingen bis zum Internationalen Flughafen Stuttgart hat sich der Airport zu einer wichtigen Verkehrsdrehscheibe entwickelt. 20 Verkehrsflugzeuge starteten und landeten 1926 täglich, 2023 waren es bis zu 382, rund neun Millionen Passagier:innen pro Jahr. Vor 100 Jahren waren es wenige Menschen mit viel Geld und Mut. Es dauerte, bis Flugreisen bei der breiten Masse ankamen. Heute ist Fliegen billiger als Bahnfahren, entsprechend höher sind die Fluggastzahlen und umso mehr Menschen werden im Hintergrund gebraucht, um alles abzuwickeln. Die Doku gibt Einblicke in die Arbeit auf dem Vorfeld, beim Zoll, den Sicherheitsdiensten oder der Gepäckabfertigung. Er begleitet Fluglots:innen und Pilot:innen und zeigt spektakuläre Flugzeugtypen sowie Promis, die in Stuttgart starteten und landeten.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die Frauen des Bauernkriegs Giraffe, Erdmännchen & Co. Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
    Die Frauen des BauernkriegsGiraffe, Erdmännchen & Co.

    Elefant Tamo auf der Waage

    Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen

    2010-2011: Atom-Abschied und Euro-Rettung

    RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!

    Haut bloß ab! Wie Architektur Menschen ausgrenzt

    (Sa 10.5. 20:15 Uhr)

    (Mi 7.5. 06:00 Uhr)

    (Mi 14.5. 20:15 Uhr)

    (So 11.5. 19:30 Uhr)

    TVinfo
    X