Wer kann das bezahlen?

Gewinner und Verlierer
Folge 1   Mehrteilig

bis 10:15
Wirtschaft und Konsum
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250607094500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Anna Planken trifft einen Millionär, der sich selten privat zeigt. Es ist der Mann an der Spitze des erfolgreichsten Kostümhandels in Deutschland - Herbert Geiss. Mit 19 Jahren wird er Geschäftsführer von Deiters. Er hat die Firma zu einem Millionengeschäft ausgebaut. Doch dafür musste er privat viel zurückstecken. Was treibt den Unternehmer an und welches Geheimnis steckt hinter seinem Erfolg? In Uedem am Niederrhein arbeitet Anna Planken einen Tag lang in einem der ältesten Dönerimbisse Nordrhein-Westfalens, gegründet 1987. Der Döner kostet bei Ercan Baran heute 7,30 Euro, sein Vater hat ihn damals für 3,90 verkauft.

    Hinweis

    Anna Planken trifft arme und reiche Menschen und spricht mit ihnen über Geld. Viele klagen, dass ihr Geld nicht mehr reicht, sie sich nicht mehr so viel leisten können, andere sehen ihren Wohlstand bedroht. Während die Hälfte der Menschen in Deutschland weniger als 2000 Euro netto verdient, gibt es gleichzeitig immer mehr Einkommensmillionäre.Anna Planken: „Eigentlich spricht ja keiner gern über Geld - weder die, die viel haben, noch die, die wenig haben. Wir gucken dahin, wo viele nicht mal ihre Freunde hinschauen lassen und fragen: An welchen Punkt hat jemand Glück oder Pech gehabt? Was entscheidet im Leben darüber, ob ich beim Geld auf der Plus- oder Minusseite lande? Wie groß sind die Unterschiede im Land wirklich?“

    Personen

    Moderator:Anna Planken
    Redaktion:Jörg Gaensel


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Führerschein Preiswert, nützlich, gut? - Fahrradzubehör Expedition in die Heimat Ramsch und Rares
    Führerschein

    Kosten außer Kontrolle?

    Preiswert, nützlich, gut? - FahrradzubehörExpedition in die Heimat

    Grenzreise an der Iller

    Ramsch und Rares

    Schatzsuche auf dem Flohmarkt

    (Mi 14.5. 21:15 Uhr)

    (Mi 14.5. 22:15 Uhr)

    (Di 20.5. 17:30 Uhr)

    (Mi 21.5. 07:00 Uhr)

    TVinfo
    X