Rio in Berlin

bis 22:45
Musikerporträt
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250611220000
VPS 00:00

Übersicht

Bevor Rio Reiser König von Deutschland wurde, war er König von Kreuzberg - mit seiner Band Ton Steine Scherben. Rio und die Scherben schreiben den Soundtrack einer Bewegung, die in besetzten Häusern das kollektive Zusammenleben ausprobiert. Ein Streifzug durch die Lieder von Rio Reiser und das Kreuzberg der 70er Jahre und von heute.

Themen

    Details

    1967 kommt Rio Reiser nach Berlin, ein „spießiger Trümmerhaufen“ ist die Stadt für ihn. Mit seinen Brüdern schreibt er die erste Beatoper der Welt für das Theater des Westens. Sie wird ein Flop.1968 zieht er nach Kreuzberg. Die Gegend um den Heinrichplatz wird seine Heimat. Noch ist Kreuzberg Neuland. Ein weißer Fleck auf der Stadtkarte, von dem die meisten nicht einmal den Namen kennen. Hier gründen Rio Reiser, R. P. S. Lanrue, Kai Sichtermann und Wolfgang Seidel Ton Steine Scherben„. Im Nachhall von ‘68 krempelt die Band die deutsche Rockmusik um: Pop als Protestform. Es entstehen Lieder wie “Macht kaputt, was euch kaputt macht„, “Keine Macht für Niemand„ und der “Rauchhaussong„. Als sich die Band zunehmend als “Jukebox der Linken„ missbraucht sieht, zieht sie 1975 aufs Land - nach Fresenhagen in Schleswig-Holstein. Zehn Jahre später lösen sich Tone Steine Scherben - hochverschuldet - auf. Rio Reiser versucht sich, auch unter ökonomischem Druck, als “König von Deutschland„. Mit Erfolg. Das Debüt “Rio I„ wird ein Verkaufshit. Für Herbert Grönemeyer ist es “die beste deutsche Liederplatte, die je gemacht worden ist.„ Rios Songs wie “Alles Lüge„ und “Junimond„ werden zu Evergreens der deutschen Popmusik. 1996 stirbt er mit nur 46 Jahren. Noch einmal Herbert Grönemeyer: “Er war gern ein Volkssänger, aus dem Volk fürs Volk, Poesie wie Politik. Und wenn einer das Paradies verdient hat. Dann ist er es." Rio Reiser wurde am 9.Januar 1950 in Berlin geboren.

    Hinweis

    Personen

    von:Lutz Pehnert


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Himmel, Herrgott, Sakrament In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Stolperstein Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen
    Himmel, Herrgott, Sakrament

    Neue Freunde

    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

    Mein Herz

    Stolperstein

    Gewitter im Kopf - Leben mit Migräne

    Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen

    Der gefährliche Anwalt

    (Fr 16.5. 20:15 Uhr)

    (Mo 12.5. 16:15 Uhr)

    (Do 29.5. 10:10 Uhr)

    (Mo 19.5. 03:45 Uhr)

    TVinfo
    X