Im Bild: Geschrottete Autos gestapelt.
Bildauswahl:

Im Bild: Geschrottete Autos gestapelt.



Im Bild: Geschrottetes Auto.

Im Bild: Autokauf Online.

Im Bild: Geschrottetes Auto.


Im Bild: Autokauf Online.


Im Bild: Anzeigen für Autos.
Themen
Details
Frisierte US-
Autoimporte - eine Betrugsmasche mit Gewinnen in Millionenhöhe: Professionelle Banden aus Osteuropa nutzen für lukrative
Geschäfte unverkäuflich deklarierte Autos aus den USA, um sie - aufgehübscht und notdürftig restauriert - vorzugsweise in den Handel einzuführen. Der Film geht den Weg dieser Schrottautos, den „salvage cars“, von den großen
Auktionen in den USA bis nach Deutschland nach. Deutsche Opfer kommen zu Wort, Hintermänner aus Litauen und Autoverkäufer, die mit den Recherchen konfrontiert werden. Außerdem werden deutsche und litauische Kriminalbehörden bei der Fahndung begleitet. Ein Streifzug hinter die Kulissen einer Betrugsmasche mit Traumautos, die den einen Gewinne in Milliardenhöhe beschert, aber auf der anderen Seite auch zur Gefahr für Leib und Leben werden kann.
Hinweis
Personen
2 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 27.05.
Spielfilm
Medienschaffende werden überwacht, verklagt, bedroht. „Wenn Sie uns vor 15 Jahren gefragt hätten, ob wir uns Sorgen machen über die Pressefreiheit in Europa, hätte ich gesagt: nicht wirklich. Jetzt sieht die Situation ganz anders aus“, sagt Scott Griffen vom International Press Institute. Die Aggressivität gegenüber Journalistinnen und Journalisten steigt. Gleichzeitig wird die...
Unter Druck
Moneyland
Die dunklen Geschäfte der Finanzindustrie
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren