Hallstatt - Ein Leben zwischen Fels und See

Österreich
bis 14:15
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250528133000
VPS 13:30

Im Bild: Hallstatt.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Hallstatt.


Bild 2

Hallstatt - Ein Leben zwischen Fels und See


Bild 3

Hallstatt - Ein Leben zwischen Fels und See


Bild 4

Hallstatt - Ein Leben zwischen Fels und See


Bild 5

Hallstatt - Ein Leben zwischen Fels und See


Bild 6

Hallstatt - Ein Leben zwischen Fels und See


Bild 7

Hallstatt - Ein Leben zwischen Fels und See


Bild 8

Im Bild: Gegenzug auf der Traun.


Bild 9

Im Bild: Sarg des Eysselsberg.


Bild 10

Hallstatt - Ein Leben zwischen Fels und See


Bild 11

Im Bild: Evangelische unterwegs auf der Traun.


Bild 12

Hallstatt - Ein Leben zwischen Fels und See

Themen

    Details

    Als bedeutendes Kultur- und Naturdenkmal wurden Hallstatt und seine Umgebung in die exklusive Weltkultur- und Naturerbe-Liste der UNESCO eingetragen In dieser Region herrscht der Dachsteingletscher über eine Landschaft, in der Mensch und Natur außergewöhnliche Verbindungen eingegangen sind. Eis, Karst und unterirdische Wasserwelten erzählen noch heute von den Jugendtagen unseres Planeten. Inmitten dieser archaischen, oft menschenfeindlich erscheinenden Landschaft behauptete sich das alpine Hallstätter Hochtal als Zentrum einer alten Welt, in der Rom noch nicht erbaut war. Ausgehend von der frühen Hochblüte dieser hallstattzeitlichen Siedlung, der durch eine Katastrophe ein jähes Ende bereitet wurde, blättert UNIVERSUM-Filmer Wolfgang Thaler bilderreich in der Chronik dieses unverwechselbaren Ortes am Hallstätter See. Ein Film von Wolfgang Thaler Ko ORF/Salinen AG/Land OÖ/Adi Mayer-Film

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    In aller Freundschaft Verlorene Heimat im Gepäck So bin I! Der Winzerkönig
    In aller Freundschaft

    Manneskraft

    Verlorene Heimat im GepäckSo bin I!

    Hannes Ringlstetter - Ein Porträt

    Der Winzerkönig

    Ausflug mit Folgen

    (Mi 14.5. 12:25 Uhr)

    (Sa 17.5. 21:00 Uhr)

    (Do 29.5. 22:45 Uhr)

    (Sa 24.5. 16:00 Uhr)

    TVinfo
    X