Themen
Details
Warum eskalieren in der katholischen Kirche die Flügelkämpfe zwischen „Konservativen“ und „Reformern“ heute oft so heftig? Und woher kommt der
Eindruck, Rom erhebe den
Anspruch, die „ewig gültige, unveränderliche“ katholische Lehre zu verteidigen? Die
Dokumentation zeigt, dass darin das Erste Vatikanische Konzil (1869-70) und die von Papst Pius IX. beanspruchte Unfehlbarkeit mit ungeheurer Macht nachwirken. Denn davor war die Kirche in Fragen der Lehre und der Strukturen vielfach offener gewesen und hatte auch innovative Wege beschritten. Der Film hilft, die Gegenwart auf dem Hintergrund der antimodernen „Neuerfindung“ des Katholizismus im 19. Jahrhundert zu verstehen.
Hinweis
Personen
Redaktion: | Helmut Tatzreiter |
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 07.05.
Spielfilm
Als John seinen Sohn aus dem Knast abholen will, eskaliert die Situation.Bruce Willis ist in seiner Paraderolle als knallharter Cop John McClane wieder zur falschen Zeit am falschen Ort. In Teil fünf der Action-Reihe verschlägt es ihn nach Moskau, wo er seinen Sohn Jack aus dem Gefängnis holen muss. Beim Anhörungstermin überschlagen sich die Ereignisse: Nach einer Explosion im...
Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren