Bildauswahl:
Übersicht
Rita übernachtet mit Horst in einem romantischen Hotel. Das könnte alles so schön schein, wenn Rita nicht unvorsichtigerweise Schumann erklärt hätte, dass sie ihm gerne bei seinen
Beziehungsproblemen mit seiner
Frau helfen würde und das jeder Zeit. Das hat Schumann wörtlich genommen und rein zufällig im selben Hotel ein Zimmer für sich und seine Gattin reserviert. Nun platzt er ständig in Ritas Zimmer, um sie nach ihrer Meinung zu fragen.
Themen
Details
Rita hat die Nase voll: Horst ist immer nur unterwegs und arbeitet für seinen Laden. Damit sie ihn mal wieder für sich hat, mietet sie kurzerhand ein Zimmer in einem kleinen Hotel auf dem Land, in dem sie beide es sich mal wieder richtig gut gehen lassen können: Horst ohne Motorradladen und Rita ohne Trispa-Supermarkt. Das wäre alles auch schön gewesen, wenn Rita nicht unvorsichtigerweise Schumann erklärt hätte, dass sie ihm gerne bei seinen Beziehungsproblemen mit seiner Frau helfen würde und das jeder Zeit. Das hat Schumann wörtlich genommen und rein zufällig im selben Hotel ein Zimmer für sich und seine Frau reserviert. Und nun platzt er in den unpassendsten Momenten in Ritas Zimmer, um sie nach ihrer Meinung zu fragen. Rita ist schwer bemüht, damit Horst nichts davon mitbekommt, denn der soll sich ja entspannen. Aber es kommt wie es kommen musste, und Horst beobachtet, wie Schumann und Rita sich auf dem
Gang streiten. Er fühlt sich hintergangen und plant seine sofortige Abreise. Kann Rita ihn noch einmal umstimmen?
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Rita Horst Herr Schumann Gisi Didi Bernie Matze Markus |
Regie: | Ulli Baumann |
Drehbuch: | Die SchreibWaisen, Marcus Raffel, Elias Davis, David Pollock |
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 25.05.
Spielfilm
Der pfiffige Kunsthändler Fritz Knobel macht seit seiner Kindheit blühende Geschäfte mit der Leicht- und Gutgläubigkeit seiner Mitmenschen. Als kleiner Junge dreht er seiner Kundschaft selbst fabrizierte „Führer“-Andenken an, später verlagert er seinen Schaffensbereich als Maler und Kunstfälscher „Professor Dr. Knobel“ an die Staffelei. Seinen größten Coup landet er allerdings,...
Schtonk!