Wilde Inseln

Sansibar (Deutschland, 2012)

bis 11:25
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250622104000
VPS 00:00

Übersicht

Aufgrund ihrer isolierten Lage bieten Inseln Lebensraum für ganz spezielle Pflanzen- und Tierarten, die sich anderenorts nicht hätten entwickeln können. Die Dokumentationsreihe „Wilde Inseln“ ist eine filmische Liebeserklärung an die spektakulärsten Archipele der Erde, an ihre Menschen, Tiere und Pflanzen, die in diesen Paradiesen ihre Heimat gefunden haben.Der exotische Sansibar-Archipel verfügt über unberührte Buchten und azurblaues Wasser. Doch wenn am Abend die Sonne im Meer versinkt, bevölkern bizarre Kreaturen die Traumstrände des Ferienparadieses. Dazu zählt auch die größte Krabbe der Welt.

Themen

    Details

    Östlich von Tansania, 40 Kilometer vom afrikanischen Festland entfernt, liegt eine der exotischsten Inselgruppen der Welt: der Sansibar-Archipel. Sansibar ist die Insel der ungezähmten Wildnis. Unberührte Buchten und azurblaues Wasser machen Sansibar zu einem perfekten Ferienparadies. Doch wenn die Sonne langsam versinkt, bevölkern bizarre Kreaturen die Traumstrände. Die größte Krabbe der Welt erklimmt Palmen auf der Suche nach Kokosnüssen, und Schwärme von riesigen Fledermäusen verdunkeln den Himmel. Jahrhundertelang lockten Elfenbein, Gewürze und Gold Entdecker aus der ganzen Welt an. So ist Sansibar seit Jahrhunderten Kreuzungspunkt verschiedener Kulturen und eines der historischen Handelszentren Ostafrikas. Wälder und Korallengärten rund um den Archipel bieten einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt eine Heimat.

    Hinweis

    Inseln sind aufgrund ihrer oft jahrtausendelangen isolierten Lage spezielle Schauplätze der Evolution. Hier konnten sich Lebewesen auf einem begrenzten Raum an Nischen anpassen und in rasanter Geschwindigkeit neue Arten bilden. Die Dokumentationsreihe „Wilde Inseln“ ist eine filmische Liebeserklärung an die spektakulärsten Inseln der Erde, an ihre Menschen, Tiere und Pflanzen, die diese Paradiese ihre Heimat nennen. Richard Kirby zählt zu den weltweit bekanntesten Kameraleuten und Regisseuren im Naturfilmbereich. So stand er unter anderem für mehrere BBC-Reihen hinter der Kamera. In der Dokumentationsreihe „Wilde Inseln“ hat er es einmal mehr geschafft, mit einer berauschenden Komposition von außergewöhnlichen Flugaufnahmen, authentischen Menschen- und Tierbildern sowie erstaunlichen Zeitrafferaufnahmen ein Meisterwerk von besonderer Schönheit zu schaffen.Synchronfassung

    Personen

    Regie:Richard Kirby


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Afrikas Berge Länder-Menschen-Abenteuer Sieben Kontinente - Ein Planet: Afrika Das Waisenhaus für wilde Tiere
    Afrikas Berge

    Südafrika: Drakensberge

    Länder-Menschen-Abenteuer

    Grönlands wilder Westen

    Sieben Kontinente - Ein Planet: AfrikaDas Waisenhaus für wilde Tiere

    (Mi 14.5. 17:50 Uhr)

    (Di 6.5. 20:15 Uhr)

    (Fr 16.5. 16:30 Uhr)

    (Mo 12.5. 13:00 Uhr)

    TVinfo
    X