Stadt, Land, Fuchs!

bis 13:58
Tiere
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250621131500
VPS 00:00

Übersicht

Mithilfe vieler versteckter, eingegrabener und getarnter Kameras gelang es ihnen, den ebenso schlauen wie kamerascheuen Tieren einige Geheimnisse zu entlocken. Das Ergebnis ist ein tiefer Einblick in das überraschend hingebungsvolle und oft unterschätzte Familienleben von Füchsen in der Stadt und auf dem Land.

Themen

    Details

    Füchse sind wahre Überlebenskünstler, die in allen Regionen der Erde zu Hause sind und sich vielen menschengemachten Veränderungen anpassen können. Inzwischen sind die klugen Tiere auch in Städten heimisch geworden. Für diese Stadtfüchse ist das Benutzen von Zebrastreifen so normal wie das Schlafen unter Bürocontainern. Besonders beeindruckend ist das liebevolle Familienleben der Stadtfüchse: Im Berliner Regierungsviertel lebt seit vielen Jahren ein eng verbundener, mehrere Generationen umfassender Fuchsclan. Einige Kilometer weiter am Verkehrsknotenpunkt Innsbrucker Platz genießt ein Fuchsrüde das Leben als treusorgender Familienvater in vollen Zügen. Nahrung ist genug für alle da, die Streifgebiete sind klein und Jäger haben sie hier nicht zu fürchten. Füchse, die mit dem steten Wandel und dem Verkehr in der Stadt zurechtkommen, können in der Stadt ein langes und sorgloses Leben führen. Über zwei Jahre lang blieben die beiden Filmemacher Roland Gockel und Rosie Koch den Füchsen in Berlin, Hamburg und an der Norddeutschen Küste auf der Spur.

    Hinweis

    Audiodeskription

    Personen

    von:Rosie Koch, Roland Gockel


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Stofferl Wells Bayern Billy - Der Cowboy Hamster Matlock PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten
    Stofferl Wells Bayern

    Strawanzen in Passau

    Billy - Der Cowboy Hamster

    Der magische Zozo

    Matlock

    Gefährliche Enthüllungen

    PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten

    Die Fellfreunde und die Katzen-Bande

    (Do 29.5. 19:30 Uhr)

    (So 25.5. 05:30 Uhr)

    (Do 29.5. 13:00 Uhr)

    (Mi 4.6. 07:45 Uhr)

    TVinfo
    X