Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte

Der Ostafrikanische Grabenbruch (2022)

bis 10:45
Dokumentation
  • 20250614100000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Der Ostafrikanische Grabenbruch ist eine der geologisch aktivsten Regionen der Erde. Entstanden vor etwa 35 Millionen Jahren, ist er bis heute Zeugnis der gewaltigen Kräfte unseres Planeten. Das beeindruckende Naturphänomen ist von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der Erdgeschichte. Zahlreiche Funde deuten darauf hin, dass die Region sogar die Wiege der Menschheit gewesen sein könnte. Vor allem im Afar-Dreieck am nördlichen Ende des Ostafrikanischen Grabenbruchs beobachten Forscherinnen und Forscher geologische Prozesse, die sonst nur im Verborgenen ablaufen.

    Hinweis

    Personen

    von:Franziska Wiest


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Eintauchen ins tiefe Blau Die SS - Macht und Mythos Die Erde - Entstehung des Lebens Mutter
    Eintauchen ins tiefe Blau

    Unsere Seen im Süden

    Die SS - Macht und Mythos

    Himmler

    Die Erde - Entstehung des Lebens

    Menschen und Tiere

    Mutter

    (Mi 21.5. 17:50 Uhr)

    (Sa 10.5. 15:45 Uhr)

    (Do 15.5. 12:00 Uhr)

    (Mi 14.5. 23:00 Uhr)

    TVinfo
    X