Bildauswahl:
Übersicht
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Themen
Details
Das Zusammenleben bei den Erdferkeln im Nachttierhaus gestaltet sich nicht einfach: Die Jungtiere sind zu groß geworden für die Schlafhöhlen im Schaugehege. Deshalb müssen die Erdferkelgeschwister Püppi und Karl-
Heinz jeden Tag zweimal umziehen. Ein mühsames Unterfangen für Tierpfleger:innen und Tiere, denn Püppi und Karl-Heinz sind neugierig, verspielt und manchmal auch störrisch. Zur täglichen Routine der Pfleger:innen im
Elefantenhaus gehört es, bei den Dickhäutern verschiedene Kommandos abzufragen und sie mit dem Wasserschlauch abzuspritzen. Dadurch sollen vor allem die beiden Jungtiere Pantha und Bogor frühzeitig an menschlichen Kontakt gewöhnt werden. Die Elefantenkinder tollen schon wild mit ihren älteren Geschwistern Thuza und Dimas auf der
Außenanlage herum. Sie genießen die Körperpflege. Nur beim Baden ist Elefantenmädchen Pantha noch nicht so mutig wie ihr Halbbruder Bogor.
Hinweis
Top-Spielfilm am 07.05.
Spielfilm
Als John seinen Sohn aus dem Knast abholen will, eskaliert die Situation.Bruce Willis ist in seiner Paraderolle als knallharter Cop John McClane wieder zur falschen Zeit am falschen Ort. In Teil fünf der Action-Reihe verschlägt es ihn nach Moskau, wo er seinen Sohn Jack aus dem Gefängnis holen muss. Beim Anhörungstermin überschlagen sich die Ereignisse: Nach einer Explosion im...
Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren