Twist

Deutschland / Frankreich / Spanien, 2025
bis 10:15
Magazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250511094500
VPS 00:00

Die französische DJ, Musikerin, Performance- und Videokünstlerin Christelle Oyiri setzt sich mit den Folgen des Kolonialismus in ihrer Familiengeschichte sowie mit ihrer Herkunft und Identität auseinander.


Bildauswahl:


Bild 1

Die französische DJ, Musikerin, Performance- und Videokünstlerin Christelle Oyiri setzt sich mit den Folgen des Kolonialismus in ihrer Familiengeschichte sowie mit ihrer Herkunft und Identität auseinander.


Bild 2

Der britische Fotograf Barry Falk war für sein Fotoprojekt "In Search of Amnesia" fünf Jahre in Polen und der Ukraine unterwegs - auf den Spuren jüdischer Geschichte nach dem Holocaust.


Bild 3

Maler Serkan Sarier in Berlin: In seinen Bildern verarbeitet er das Trauma seiner Gastarbeiter-Eltern, das wie ein Schatten auf seiner Kindheit lag.

Übersicht

Wie werden traumatische Erfahrungen von Generation zu Generation weitergegeben, wie schreiben sich seelische Verletzungen in die Erinnerung ein und wie wirkt sich das leidvolle Erbe der Vorfahren auf das eigene Leben aus? „Twist“ trifft Künstlerinnen und Künstler, die sich auf unterschiedliche Weise mit den langen Schatten ihrer Vergangenheit auseinandersetzen.

Themen

    Details

    In dieser Folge von „Twist“ zeigen Kunstschaffende, wie sie sich mit dem Trauma ihrer Vorfahren auseinandersetzen. Dabei wird deutlich, wie Traumata über Generationen hinweg weitergegeben werden, wie sie die Erinnerung prägen und wie sich das Leid der Vorfahren auf das eigene Leben auswirken kann, wenn über das Erlebte geschwiegen und Erinnerungen verdrängt wurden. Wie umgehen mit Ängsten, innerer Leere, Fremdheits-, Schuld- und Schamgefühlen?Der britische Fotograf Barry Falk war für sein Fotoprojekt „In Search of Amnesia“ fünf Jahre in Polen und der Ukraine unterwegs auf den Spuren jüdischer Geschichte nach dem Holocaust. Er stößt dabei auf die verdrängten Bruchlinien seiner eigenen jüdischen Familiengeschichte. Die französische DJ, Musikerin, Performance- und Videokünstlerin Christelle Oyiri setzt sich in ihren Arbeiten mit den Folgen des Kolonialismus in ihrer Familiengeschichte, mit Herkunft und Identität auseinander und transformiert den Schmerz in Kunst.Serkan Sarier verarbeitet in seinen Bildern das Trauma seiner Gastarbeiter-Eltern, das wie ein Schatten auf seiner Kindheit lag. In der Kunst findet er Zugang zu den eigenen verdrängten Gefühlen.Vertreibung, Flucht, Krieg und Heimatverlust haben sich in die Familiengeschichte des palästinensischen Schriftstellers Atef Abu Saif, geboren im Flüchtlingslager Dschabaliya in Gaza, eingeschrieben. Das Schreiben ist seine Überlebensstrategie.

    Hinweis

    Audiodeskription

    6 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Ich sehe dich und mich: Porträtmalerinnen Haus aus Glas Reschke Fernsehen Tatort Syrien
    Ich sehe dich und mich: PorträtmalerinnenHaus aus Glas

    Der Wassermann

    Reschke Fernsehen

    Der reichste Deutsche: Das dunkle Geheimnis hinter - Die Recherche-Show mit Anja Reschke - seinem Vermögen

    Tatort Syrien

    Trauma

    (Do 8.5. 02:20 Uhr)

    (Do 15.5. 23:15 Uhr)

    (Sa 24.5. 01:35 Uhr)

    (Do 22.5. 01:15 Uhr)

    TVinfo
    X