Lionel Bringuier dirigiert Ravel: La Valse

bis 09:00
Klassische Musik
  • HDTV
  • 20250615084500
VPS 00:00

Themen

    Details

    „La Valse“ beschäftigte den Komponisten Maurice Ravel über 14 Jahre lang: Bereits im Februar 1906 schrieb der Komponist an einen Musikkritiker, er wolle unter dem Titel „Wien“ eine „Sinfonische Dichtung für Orchester“ schreiben - als „Hommage an den großen Strauß, nicht Richard, sondern den anderen, Johann. Aus der avisierten “Apotheose des Wiener Walzers" wurde schließlich „La Valse“, eine "choreografische Dichtung„, die “mit dem Eindruck eines fantastischen, fatalen Wirbels„ verknüpft ist: “Flüchtig„, heißt es in der 1919/1920 entstandenen Partitur, “lassen sich durch schwebende Nebelschleier hindurch Walzer tanzende Paare erkennen. Nach und nach lösen sich die Schleier auf: Man erblickt einen riesigen Saal mit zahllosen, im Kreise wirbelnden Menschen. Die Szene erhellt sich zunehmend; plötzlich erstrahlen die Kronleuchter in hellem Glanz. Eine kaiserliche Residenz um 1855." Eine Aufzeichnung aus der Liederhalle Stuttgart vom 6. Mai 2022.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte Burn Notice CSI: Den Tätern auf der Spur
    Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte

    Die Bundeslade

    Burn Notice

    Ärger im Paradies

    CSI: Den Tätern auf der Spur

    Über den Rubikon

    (Di 20.5. 01:05 Uhr)

    (Fr 16.5. 09:00 Uhr)

    (Mi 21.5. 04:35 Uhr)

    TVinfo
    X