Themen
Details
Ein Fiat Spider - beim Anblick des italienischen Flitzers gerät Uwe Ludolf ins Schwärmen. Allzu gern möchte sich der Casanova in diesem Cabrio noch einmal den Wind durch die Haare wehen lassen. Ist der 29. Hochzeitstag nicht genau der richtige Anlass, um sich wieder einen dieser Klassiker aus dem Hause Agnelli zuzulegen? So könnte Uwe nämlich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, und seiner Frau eine Ehrenrunde im Spider schenken. Manni hat für Fiats wenig übrig und möchte seinen Bruder von schwäbischer Ingenieurskunst überzeugen. Im VW-Porsche 914 fordert er Uwe zum Privat-Duell.
Hinweis
Tief im Westerwald, in der kleinen 1000-Seelen-Gemeinde Dernbach findet sich die wohl eigentümlichste Autoverwertung Deutschlands. In den Hallen des Familienbetriebs Ludolf lagern Millionen von Autoteilen in über Jahrzehnte gewachsenen gigantischen Ersatzteilbergen. Die Ludolfs, das sind vier höchst außergewöhnliche Automobilexperten: Uwe (53), der Frauenheld, ist beim Ausschlachten der Mann fürs Grobe. Günter (51), das Pokerface, betreut die Kunden. Manfred (42) ist Kind geblieben und verliebt in Technik. Und Peter (49), das Computerhirn, weiß genau, wo sich jedes Teil im Lager befindet. Selbst nach 30 Jahren erinnert sich der Lagermeister im Hause Ludolf noch genau, in welchem Haufen er nach dem Außenspiegel für den Opel Commodore suchen muss. Zwei Dinge haben alle vier Ludolfs gemeinsam: Ausgeprägte Bruderliebe und die Passion fürs Automobil. „Die Ludolfs - 4
Brüder auf‘m
Schrottplatz“ zeigt den skurrilen
Alltag der autobegeisterten Brüder in ihrem Schrott-Imperium. Ganz nach dem Motto: Es gibt keinen Schrott, nur Ersatzteile!
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren