Die „49. Tage der deutschsprachigen Literatur“ finden vom 26. bis zum 28. Juni 2025 in Klagenfurt statt. 3sat überträgt den Lesewettbewerb um den Ingeborg-
Bachmann-Preis 2024 live.14 Autorinnen und Autoren stellen sich mit bisher unveröffentlichten Texten der Jury. Am Sonntag, 29. Juni, werden der 49. Ingeborg-Bachmann-Preis sowie vier weitere Preise vergeben. Peter Fässlacher und Cécile Schortmann führen durch die Livesendungen.Bei der Jury gibt es in diesem Jahr keine Veränderungen: Unter dem Juryvorsitz von Klaus Kastberger, Leiter des Literaturhauses Graz, diskutieren die Herausgeberin des Magazins „Literarische Welt“, Mara Delius, die Feuilleton-Chefin der Wochenzeitschrift „Die Furche“, Brigitte Schwens-Harrant, der Publizist Philipp Tingler, die Kulturwissenschaftlerin, Journalistin und Schriftstellerin Mithu Sanyal, die Dramatikerin und Literaturkritikerin Laura de Weck sowie der Literaturwissenschaftler und Kritiker Thomas Strässle über die eingereichten Texte.Redaktionshinweis: 3sat überträgt die Lesungen und
Diskussionen um den Ingeborg-Bachmann-Preis von Donnerstag, 26. Juni, bis Samstag, 28. Juni, jeweils ab 10.00 Uhr in voller Länge live. Alle Lesungen und Diskussionen aus dem ORF-Landesstudio Kärnten sind nicht nur vollständig in 3sat, sondern auch als Livestream sowie als Abrufvideo auf 3sat.de zu sehen. Hintergrundinformationen sowie die Texte zum Nachlesen finden sich auf https://
bachmannpreis.orf.at/.Über die Social-Media-Kanäle www.facebook.com/Bachmannwettbewerb und Bluesky https://bsky.app/hashtag/bachmannpreis können die „Tage der deutschsprachigen Literatur“ mit Kommentaren, Bildern, News und Videos mitverfolgt werden. Das offizielle Hashtag zum Mitdiskutieren und Mittwittern lautet auch diesmal wieder: #tddl.Auf Instagram www.instagram.com/Bachmannwettbwerb kann man die Veranstaltung verfolgen und so während des gesamten Wettbewerbs einen exklusiven Blick hinter die Kulissen erhalten.