Ein Sommer am Bodensee

Deutschland, 2024
bis 18:30
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250701173500
VPS 00:00

Exotische Tiere: Durch das milde Klima am Bodensee leben Berberaffen bei Salem unter ähnlichen Bedingungen wie in ihrer ursprünglichen Heimat.


Bildauswahl:


Bild 1

Exotische Tiere: Durch das milde Klima am Bodensee leben Berberaffen bei Salem unter ähnlichen Bedingungen wie in ihrer ursprünglichen Heimat.


Bild 2

Fisch aus dem See: Willie Böhler gehört zu den wenigen verbliebenen Berufsfischern am Bodensee.


Bild 3

UNESCO-Weltkulturerbe in Deutschlands Süden: die Pfahlbauten in Unteruhldingen am Bodensee


Bild 4

Wein vom Bodensee: Georg Vollmayer und seine Familie betreiben Weinbau am Hohentwiel bei Singen.


Bild 5

Segelboot vor Bergkulisse: Der Bodensee ist der zweitgrößte Alpensee Europas.


Bild 6

Mit dem Schiff über den See ? und über Ländergrenzen: Auf dem Bodensee verbindet die Weiße Flotte die Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Übersicht

Der Bodensee verbindet Deutschland, Österreich und die Schweiz - und ist einer der wichtigsten Trinkwasserspeicher Europas. Die Dokumentation zeigt die Region im Sommer als faszinierenden Lebensraum für bedrohte Tiere und Pflanzen sowie als kulturelles und kulinarisches Traumziel mitten in Europa.

Themen

    Details

    Der Bodensee ist mehr als nur ein Gewässer - er ist Lebensader, Naturparadies und Sehnsuchtsort zugleich. Als bedeutendster Trinkwasserspeicher Europas versorgt er über vier Millionen Menschen. Gleichzeitig ist er ein kostbarer Lebensraum für gefährdete Tier- und Pflanzenarten und ein kultureller Schnittpunkt zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Dokumentation nimmt uns mit auf eine Reise rund um den See - von der Gemüseinsel Reichenau, wo nachhaltiger Anbau betrieben wird, bis zu Rettungsaktionen für den vom Aussterben bedrohten Kiebitz. In den Weinbergen des Hohentwiel verbindet eine Winzerfamilie kulinarischen Genuss mit regionalem Engagement, während ein Koch sich für den Erhalt der Fischerei einsetzt - ein Berufszweig, der durch schwindende Bestände bedroht ist. Wissenschaftler des Instituts für Seenforschung analysieren die Wasserqualität, um dem Rückgang auf den Grund zu gehen. Doch nicht nur an Land, auch unter Wasser birgt der See Geheimnisse: Taucher erkunden das Wrack des Raddampfers „Jura“, und in einem Buchenwald in Salem leben überraschend Berberaffen, die sich in der klimatisch milden Region wohlfühlen. „Ein Sommer am Bodensee“ ist eine stimmungsvolle Dokumentation, die den Bodensee über und unter Wasser aus der Perspektive der Menschen zeigt, die hier leben - mit viel Liebe zur Natur, Tradition und Genuss.

    Hinweis

    Audiodeskription

    Personen

    Regie:Viktor Apfelbacher

    Top-Spielfilm am 01.07.

    Spielfilm

    MDR 22:55: Deine Juliet
    MDR
    22:55

    22:55:MDR Deine Juliet

    USA / Großbritannien 2018

    MDR, 22:55-00:50 Uhr

    Die Schriftstellerin Juliet Ashton reist Ende der 1940er Jahre auf die Insel Guernsey, um über einen Buchclub zu berichten, der während des 2. Weltkriegs gegründet wurde. Die Geschichten der Frauen und Männer des Lesezirkels lassen sie schon bald nicht mehr los. Ihr wird klar, dass diese Reise ihr Leben für immer verändern wird.Die junge Londoner Schriftstellerin Juliet Ashton erhält Ende...
    Deine Juliet
    22:30
    20:15
    00:20

    TVinfo
    X