Die niederländische Violonistin Janine Jansen mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Iván Fischer.
Bildauswahl:

Die niederländische Violonistin Janine Jansen mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Iván Fischer.

Der ungarische Dirigent Iván Fischer mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.

Die niederländische Violonistin Janine Jansen.

Die niederländische Violonistin Janine Jansen mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Iván Fischer.
Übersicht
Iván Fischer und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit zwei Symphonien von Wolfgang
Amadeus Mozart. Béla Bartóks „Rumänische Volkstänze“ bilden einen spannenden Kontrast und einen turbulenten Schlusspunkt.
Themen
Details
Der ungarische Dirigent Iván Fischer gastierte im
April 2019 beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks im Herkulessaal der Münchner Residenz. In diesem Konzert stellte er der berühmten, majestätischen Es-Dur-Symphonie KV 543 von Wolfgang Amadeus Mozart dessen letzte in Salzburg entstandene, aber erst nach seiner
Ankunft in Wien 1781 uraufgeführte C-Dur-Symphonie KV 338 gegenüber. Einen turbulenten Schlusspunkt setzten Iván Fischer und das BRSO mit den „Rumänischen Volkstänzen“ von Béla Bartók, die seit jeher zu seinen populärsten Stücken gehören.
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 01.07.
Spielfilm
Die Schriftstellerin Juliet Ashton reist Ende der 1940er Jahre auf die Insel Guernsey, um über einen Buchclub zu berichten, der während des 2. Weltkriegs gegründet wurde. Die Geschichten der Frauen und Männer des Lesezirkels lassen sie schon bald nicht mehr los. Ihr wird klar, dass diese Reise ihr Leben für immer verändern wird.Die junge Londoner Schriftstellerin Juliet Ashton erhält Ende...
Deine Juliet