Iván Fischer dirigiert Mozart

Sinfonie C-Dur, KV 338 und Sinfonie Es-Dur, KV 543 (Deutschland, 2019)

bis 01:00
Konzert
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20250701000000
VPS 00:00

Übersicht

Iván Fischer und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit zwei Symphonien von Wolfgang Amadeus Mozart. Béla Bartóks „Rumänische Volkstänze“ bilden einen spannenden Kontrast und einen turbulenten Schlusspunkt.

Themen

    Details

    Der ungarische Dirigent Iván Fischer gastierte im April 2019 beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks im Herkulessaal der Münchner Residenz. In diesem Konzert stellte er der berühmten, majestätischen Es-Dur-Symphonie KV 543 von Wolfgang Amadeus Mozart dessen letzte in Salzburg entstandene, aber erst nach seiner Ankunft in Wien 1781 uraufgeführte C-Dur-Symphonie KV 338 gegenüber. Einen turbulenten Schlusspunkt setzten Iván Fischer und das BRSO mit den „Rumänischen Volkstänzen“ von Béla Bartók, die seit jeher zu seinen populärsten Stücken gehören.

    Hinweis

    Personen

    Dirigent:Iván Fischer


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Frühstück bei Monsieur Henri Ein Ort - Ein Werk CSI: Miami Billy - Der Cowboy Hamster
    Frühstück bei Monsieur HenriEin Ort - Ein Werk

    Jean Sibelius: Symphonie Nr. 5 aus Helsinki

    CSI: Miami

    Gnadenschuss ohne Gnade

    Billy - Der Cowboy Hamster

    Der Drachenkampf

    (Do 15.5. 00:40 Uhr)

    (So 1.6. 17:40 Uhr)

    (Do 15.5. 13:10 Uhr)

    (Di 20.5. 05:40 Uhr)

    TVinfo
    X