Um überhaupt Arbeit zu finden, müssen Arben (Nik Xhelilay), sein Vater (Cun Lajci, links) uns sein Onkel (Luan Jaha, rechts) bis nach Griechenland fahren und viel Geld fürs Visum ausgeben.
Bildauswahl:

Um überhaupt Arbeit zu finden, müssen Arben (Nik Xhelilay), sein Vater (Cun Lajci, links) uns sein Onkel (Luan Jaha, rechts) bis nach Griechenland fahren und viel Geld fürs Visum ausgeben.

Aus einer Notgemeinschaft im Abbruchhaus wird bei Arben (Nik Xhelilaj) und Slatko (Ivan Shvedoff) eine Freundschaft. Und so pflegt Arben Slatko, als der krank wird.

Arbens (Nik Xhelilay) Heimat ist das albanische Bergland. Hier liegt die nächste Schule weit weg, weshalb er seinen kleinen Bruder mit dem Moped abholt.
Übersicht
Der Spielfilm erzählt die Geschichte von Arben, der sich vom ärmsten Land
Europas in das reichste aufmacht. Arben
braucht
Geld, um seine große Liebe Etleva zu heiraten und den Bräuchen seiner Heimat zu entsprechen. Aber das gelobte Land hat eigene Gesetze. Nur wer keine Skrupel kennt, setzt sich durch. Arben riskiert alles, um sich seinen Traum vom Leben mit Etleva zu erfüllen.
Themen
Details
Der Spielfilm erzählt die Geschichte von Arben, der sich vom ärmsten Land Europas in das reichste aufmacht. Arben braucht Geld, um seine große Liebe Etleva zu heiraten und den Bräuchen seiner Heimat zu entsprechen. Aber das gelobte Land hat eigene Gesetze. Nur wer keine Skrupel kennt, setzt sich durch. Arben riskiert alles, um sich seinen Traum vom Leben mit Etleva zu erfüllen.
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Arben Etleva Stlatko Illir Damir Apotheker |
Regie: | Johannes Naber |
Top-Spielfilm am 28.06.
Spielfilm
Free-TV-Premiere
Die Nacht des 12. Oktober in einem französischen Alpendorf. Als Clara alleine nach Hause geht, wird sie brutal attackiert und stirbt. Der ganze Ort ist geschockt von der grausamen Tat.
Die Ermittlung wird für das Polizei-Team aus Grenoble zu einer extremen Belastung - für einige zur Obsession. - Ebenso spannendes wie realistisches Porträt einer Mörder- und Motivsuche, die...
In der Nacht des 12.