Themen
Details
Wie man handgeschöpftes Papier herstellt, lernen Kinder und Jugendliche von
Hans Huemer aus Laakirchen in Oberösterreich. Seit 1872 wird dort Papier gemacht. Hans Huemer ist noch nicht so lange dabei, aber seine
Erfahrung reicht, um ein paar Kindern das Schöpfen von Papier, das Geheimnis von Wasserzeichen und vieles mehr beizubringen.
Hinweis
Zum Papiermachen benötigt man Holz oder
Baumwolle, Wasser und kundige Hände. In Steyrermühl ist dies alles seit langem vorhanden: Umliegende Wälder, die Traun und Hans Huemer. In der Papiermanufaktur lernen Kinder, wie die Grundstoffe von Papier aufbereitet und verarbeitet werden, um feinste, handgeschöpfte Bögen herzustellen. Wir veredeln das Papier mit Wasserzeichen, beschäftigen uns mit Kalligraphie und lernen, welche Kunstwerke durch kunstvolle Faltungen und überraschende Farbmischungen aus diesem scheinbar einfachen Stoffen hergestellt werden können.
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren