Wasser für die Kaiserstadt - Die Wiener Hochquellenleitung

Österreich, 2023
bis 16:50
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250529160000
VPS 16:05

Themen

    Details

    Am 24. Oktober 1873 schoss zum ersten Mal eine hohe Wasserfontäne aus dem Hochstrahlbrunnen am Wiener Schwarzenbergplatz - das war das Startsignal für die Inbetriebnahme der Ersten Wiener Hochquellenleitung. Nach unzähligen Diskussionen im Gemeinderat, wissenschaftlichen Auseinandersetzungen, nach Intrigen und Problemen während des Baus war dieses technische Meisterwerk endlich vollendet. Die Zeiten, zu denen die Wiener Wasserversorgung als eine der ungesündesten der Welt galt, waren damit endgültig vorbei.Die Dokumentation erzählt wie es zur Errichtung dieser epochalen Innovation kam - und zeichnet gleichzeitig ein Bild einer ganzen Epoche: zwischen Cholera-Ausbrüchen, der Wiener Weltausstellung, diversen politischen Querelen, wissenschaftlichen Auseinandersetzungen und gegensätzlichen wirtschaftlichen Interessen. Durch den Film führt Erwin Steinhauer.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Thomas Macho

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Wanderparadies Wienerwald Rote Rosen Geheimes Wien - Rätselhafte Orte der Geschichte Twisted Metal
    Wanderparadies WienerwaldRote RosenGeheimes Wien - Rätselhafte Orte der GeschichteTwisted Metal

    CRZSRDS

    (Sa 24.5. 10:45 Uhr)

    (Di 3.6. 14:10 Uhr)

    (Fr 30.5. 02:15 Uhr)

    (Mi 28.5. 00:40 Uhr)

    TVinfo
    X