Schmatzo - Kochen mit WOW

Pilze (Österreich, 2013 / 2019)
Folge 89

bis 12:00
Kochshow
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250628114500
VPS 11:45

Themen

    Details

    Pilze Alex mochte sie früher gar nicht, doch inzwischen schmecken sie ihm sehr gut: Es geht um Pilze. Die Auswahl an Sorten ist groß: Champignons, Shiitake-Pilze, Steinpilze und noch viele mehr. Das blaue Team darf eine Pfifferling-Tarte verfeinern, während Team Rot Riesenchampignons füllt. Dafür müssen sie zuerst den Stiel aus dem Pilz bekommen - wenn sie es richtig machen, knackt es. Und das gelbe Team bereitet ein Shiitake-Omelett zu. Hmmm, lecker!

    Hinweis

    In der Kochsendung für Kinder macht Szenekoch Alexander Kumptner wöchentlich wieder Lust aufs Kochen - und das nach einem ganz neuen Sendungsrezept: Gemeinsam mit drei Kinderteams widmet er sich in jeder Sendung einem bestimmten Nahrungsmittel. Jedes Team kann kreativ zeigen, was sich mit den einzelnen Zutaten alles zubereiten lässt. Alex steht ihnen dabei mit Tipps und Tricks zur Seite. Die köstlichen Gerichte werden dann kreativ angerichtet und gemeinsam verkostet. Außerdem zeigt Alex in jeder Folge, wie man auch aus Resten noch tolle und einfache Gerichte zaubern kann, denn bei „Schmatzo“ wird nichts weggeworfen. Das „okidoki“-Format veranschaulicht so, wie vielfältig ein Nahrungsmittel sein kann und schafft damit auf verspielte Art einen verantwortungsbewussten Umgang mit Essen. In der Kochsendung für Kinder macht Szenekoch Alexander Kumptner wöchentlich wieder Lust aufs Kochen - und das nach einem ganz neuen Sendungsrezept: Gemeinsam mit drei Kinderteams widmet er sich in jeder Sendung einem bestimmten Nahrungsmittel. Jedes Team kann kreativ zeigen, was sich mit den einzelnen Zutaten alles zubereiten lässt. Alex steht ihnen dabei mit Tipps und Tricks zur Seite. Die köstlichen Gerichte werden dann kreativ angerichtet und gemeinsam verkostet. Außerdem zeigt Alex in jeder Folge, wie man auch aus Resten noch tolle und einfache Gerichte zaubern kann, denn bei „Schmatzo“ wird nichts weggeworfen. Das „okidoki“-Format veranschaulicht so, wie vielfältig ein Nahrungsmittel sein kann und schafft damit auf verspielte Art einen verantwortungsbewussten Umgang mit Essen.[Bild: 16:9]

    Personen

    Regie:Peter Rabinger
    Musik:Freddy Gigele


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Wilsberg Die Rettungsflieger Bibi & Tina - Der Film Handwerkskunst
    Wilsberg

    Der Betreuer

    Die Rettungsflieger

    Auf Knall und Fall

    Bibi & Tina - Der FilmHandwerkskunst

    Wie man einen Balkon aus Holz baut

    (Mi 28.5. 20:15 Uhr)

    (Fr 30.5. 06:45 Uhr)

    (Do 29.5. 07:00 Uhr)

    (So 1.6. 18:15 Uhr)

    TVinfo
    X