Det Müller (li.) will David und Sabrina und deren Kindern helfen
Bildauswahl:

Det Müller (li.) will David und Sabrina und deren Kindern helfen

Übersicht
Kann Det genügend Geld auftreiben, um für
David ein zuverlässiges Familien
auto zu besorgen?
Themen
Details
„Die Woche hat nur sieben Tage“. David hat zwei Jobs und dennoch kommt die kleine Familie kaum über die Runden. Grund dafür ist das derzeitige Auto der Werners: Über 7.500 € hat der junge Familienvater inzwischen in den 1½ Jahren, die seit der
Anschaffung des Familienwagens vergangen sind, in Reparaturen stecken müssen. Das übersteigt den Anschaffungspreis von 3.500 € deutlich. Ein wirtschaftliches Desaster. Die Familie hat wohl ein richtiges „Montagsauto“ erwischt. Doch David hat keine Alternative. Er braucht unbedingt ein Fahrzeug für seine tägliche Fahrten zu seinem Arbeitsplatz bei einem Baumarkt in Papenburg. An fünf Wochentagen fährt er hin und zurück täglich 72 Kilometer. Am Sonntag geht der gelernte Bäcker dann noch zusätzlich in einer Bäckerei aushelfen und backt Pfannkuchen. Seine Kinder sieht der Vater praktisch nur an seinem freien Tag. Sabrina arbeitet halbtags in einem Supermarkt - nur so kommen sie überhaupt „über die Runden“. Aber ohne Auto auch keine Arbeit. Bei Werners geht es um jeden Cent. Sie wenden sich an Det Müller. Doch den kaputten Mazda an den Mann zu bringen, wird schwierig, und auch die 3.250 €, die die Familie für ein neues Auto angespart hat, sind nur ein „Tropfen auf den heißen Stein“.
Hinweis
In „Mein neuer Alter“ wird Menschen geholfen, die in ihrem Leben an einem Scheidepunkt stehen. Sei es durch drohende Arbeitslosigkeit, eine Geburt, durch einen Unfall oder den Verlust eines Angehörigen. In all diesen Fällen ist Mobilität enorm wichtig. Det Müller, Sidney Hoffmann, Lina van de Mars und Karola Becker unterstützen ihre Auftraggeber nicht nur auf ihrem Weg zum „neuen Alten“, sondern vermitteln auch Wissenswertes rund um das Thema Gebrauchtwagen.[Bild: 16:9]
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren