In Search of Tomorrow - Die Geschichte des Sci-Fi Kinos (In Search of Tomorrow)

Teil 2 (USA, 2022)
Folge 2   Staffel: 1

bis 02:40
Dokumentation
  • 20250602013500
VPS 00:00

Themen

    Details

    1982 begeisterte Steven Spielbergs „E.T. - Der Außerirdische“ Kinobesucher:innen auf der ganzen Welt. Das Sciencefiction-Epos für die ganze Familie hat viele Filmpreise abgeräumt, darunter vier Oscars und zwei Golden Globe Awards. Aber auch Ridley Scotts Cyberpunk-Meisterstück „Blade Runner“, „Star Trek II: Der Zorn des Khan“ oder „Ghostbusters“ waren wegweisende Filme, die den Facettenreichtum des Sci-Fi-Genres zu Beginn der 1980er-Jahre widerspiegeln. Regisseur Nicholas Meyer, Schauspielerin Sean Young sowie andere Filmschaffende gehen den Botschaften, der Dramaturgie und den Spezialeffekten des 80er-Jahre-Sciencefictionfilms auf den Grund.

    Hinweis

    Zurück in die Zukunft? Kein Problem. „In Search of Tomorrow“ dreht die Zeit zurück und lässt die epische Ära des 80er-Jahre-Sciencefictionfilms noch einmal aufleben. Die futuristische Reise ins Reich der Filmgeschichte macht einfach nur Spaß: Denn endlich kommen Kinoschätze wie „Blade Runner“, „E.T.“ oder „Star Wars“ wieder ans Licht, die an Retro-Charme sowie visionären Spezialeffekten kaum zu überbieten sind! Filmschaffende, darunter Clancy Brown („Starship Troopers“), führen in Interviews durch die Sendung und decken spannende Hintergründe der 80er-Sci-Fi-Produktionen auf. - 5-teilige Sciencefiction-Doku von David A. Weiner und Robin Block.

    Personen

    Regie:David A. Weiner


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Sister Boniface Mysteries Karl - Der Mann hinter der Maske Verschwörungen - Die Wahrheit der Anderen Halb tot - Half Past Dead
    Sister Boniface Mysteries

    Professor Y

    Karl - Der Mann hinter der MaskeVerschwörungen - Die Wahrheit der Anderen

    Roswell, UFO-Akten und Reichsflugscheiben

    Halb tot - Half Past Dead

    (Mi 21.5. 20:15 Uhr)

    (Sa 24.5. 20:15 Uhr)

    (Di 27.5. 10:00 Uhr)

    (Sa 24.5. 23:45 Uhr)

    TVinfo
    X