Flugzeugträger der Zukunft (Aircraft Carriers of the Future)

Frankreich, 2018
bis 15:00
Technik
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250607141000
VPS 00:00

Übersicht

Ein Flugzeugträger aus den 80er Jahren soll verwandelt werden, um in die kommenden Jahrzehnte zu passen. Dafür werden 1.500 bis 2.000 Arbeiter auf der Baustelle tätig sein. 4 Millionen Arbeitsstunden, 160 Partner, 200.000 Aufgaben. Für Hunderte von Seeleuten des derzeitigen Flugzeugträgers Charles de Gaulle, die auf der Werft arbeiten, wurde eine Art Stadt errichtet. Experten des Militärs, Seeleute, Erfinder und Piloten erklären das Projekt.

Themen

    Details

    Wir waren beeindruckt von der Fülle dieser titanischen Baustelle, die 18 Monate dauern wird. Reich an Bildern, reich an Herausforderungen: technische, industrielle, militärische, technologische und menschliche Herausforderungen. Über den Aspekt des „Grand Check up“ hinaus, der im ersten Dokumentarfilm behandelt wird, wird diese Baustelle dem Schiff, das die französische Macht symbolisiert, buchstäblich ein zweites Leben verleihen: einen Blick in die Zukunft mit dem Übergang zur Rafale. Ein Flugzeugträger aus den 80er Jahren wird sich buchstäblich verwandeln, um in die kommenden Jahrzehnte zu passen. Dieser Aspekt soll hier genauer untersucht werden. Dafür werden bis zu 1.500 bis 2.000 Arbeiter auf der Baustelle tätig sein. 4 Millionen Arbeitsstunden, 160 Partner , 200.000 Aufgaben. Für die Hunderte von Seeleuten der Charles de Gaulle, die auf der Werft arbeiten werden, wurde eine Quasi-Stadt errichtet. Es erscheint uns spannend, dieses Modernisierungsabenteuer von innen heraus zu teilen, um die verschiedenen Aspekte zu erfassen. Mechanische, industrielle, strategische, wirtschaftliche, militärische und menschliche Aspekte. Um diese Modernisierung zu verstehen, werden wir die besten Experten treffen: Militärs, Seeleute, Erfinder, Piloten, Experten der Direction Générale de l‘Armement, DCNS.... Und auch das Know-how bestimmter Partner wie Thales usw. hervorheben.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    aspekte Familie Dr. Kleist Notruf Hafenkante Der Barcelona-Krimi
    aspekte

    Hört auf zu bauen!

    Familie Dr. Kleist

    Aussetzer

    Notruf Hafenkante

    Stolperfalle

    Der Barcelona-Krimi

    Blutiger Beton

    (Fr 23.5. 23:30 Uhr)

    (Mi 4.6. 16:10 Uhr)

    (Mo 2.6. 10:30 Uhr)

    (Di 3.6. 23:40 Uhr)

    TVinfo
    X