Übersicht
Endlich ist sie einsatzbereit! Die Lockenwickler-Fabrik kann die Produktion aufnehmen. Doch zunächst werden Mit
arbeiterinnen benötigt und darum soll sich Birthe kümmern. Die Resonanz ist überwältigend: Frauen aus der Nachbarschaft strömen in Scharen herbei, um sich zu bewerben. Währenddessen versuchen
Axel und Frans, schnell eine gute Werbekampagne auf die Beine zu stellen. Denn der schwedische Großhändler Herr Lundahl kommt zu Besuch und bis dahin muss alles perfekt sein.
Themen
Details
Axel kann sich erneut Geld von der Bank leihen, um die Produktion der elektrischen Lockenwickler in Gang zu setzen. Die „Carmen Curlers“-Fabrik ist endlich einsatzbereit, es fehlen nur noch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Birthe, von Axel zur Personalleiterin ernannt, zeigt nun ihr ganzes Können. Sie trifft viele Frauen, die darauf hoffen, in der Fabrik Arbeit zu finden. Dabei fällt auf, dass Birthe sich schwertut, Angehörigen ihrer Familie keine Arbeit zu geben. Währenddessen müssen Axel und Frans schnell eine Werbekampagne erstellen, um Herrn Lundahl, den schwedischen Großhändler, und dessen Anwalt zu überzeugen. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren, um vor Weihnachten ganz Skandinavien mit „Carmen Curlers“ zu beliefern.Jørgen verliert unterdessen immer mehr die Hoffnung auf Genesung. Während Birthe zur Arbeit geht, ruht er sich entweder zu Hause aus oder muss ins Krankenhaus zu Bluttransfusionen. Das Geld reicht nicht für eine Chemotherapie in Deutschland, aber Birthe will nicht aufgeben, sondern kämpfen.
Hinweis
„Carmen Curlers“ wurde bei den Danish Film Awards 2023 als beste Serie ausgezeichnet. Maria Rossing gewann den Preis als beste Schauspielerin in der Rolle der tatkräftigen und klugen Bäuerin Birthe Windfeld, während Nicolai Jørgensen als schüchterner Hair-Artist Frans den Preis als bester Nebendarsteller gewann. Mette Heeno ist die Headautorin von „Carmen Curlers“. Realisiert wurde die achtteilige erste Staffel unter der Regie von Natasha Arthy, Christian Tafdrup, Josefine Kirkeskov und Lisa Jespersen. Morten Hee Andersen und Lars Ranthe (Jørgen), dem ARTE-Publikum aus „Die Wege des Herrn“ von
Adam Price bekannt, vervollständigen die beeindruckende Besetzung. Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt „Carmen Curlers“ die Geschichte des dänischen Unternehmers Axel, der mit Hilfe von Birthe und Frans die ersten beheizbaren Lockenwickler auf den Markt bringt - Schwierigkeiten und Tücken sind dabei vorprogrammiert ...Synchronfassung, Produktion: DR, NRK, SVT, RÚV, YLE
Personen
Schauspieler: Rolle | Axel Byvang Birthe Windfeld Jørgen Frans Poul Vita Kathrine Svend Ida Kirsten Lis Benjamin Lundahl |
Regie: | Josefine Kirkeskov |
Drehbuch: | Mette Heeno, Line Mørkeby, Andreas Garfield |
Kostüme: | Rebecca Richmond |
Kamera: | Niels Buchholzer |
Musik: | Jesper Mechlenburg |
Redaktion: | Virginie Padilla |
3 weitere Sendetermine
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren