Wilde Berliner

Von kleinen Füchsen und schwärmenden Bienen

bis 15:35
Tiere
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250628151000
VPS 00:00

Übersicht

Berlin ist nicht nur voller Menschen und Autos, die Hauptstadt kann auch mit einer außergewöhnlich großen, tierischen Artenvielfalt aufwarten - mehr als 50 Säugetier- und rund 180 Vogelarten hat die Hauptstadt zu bieten. Dank ausgedehnter Grünflächen und vielen Gewässern finden immer mehr tierische Bewohner den Weg in die Stadt. Immer öfter kommt es zu spannenden Begegnungen mit Wildtieren.

Themen

    Details

    Berlin ist nicht nur voller Menschen und Autos, die Hauptstadt kann auch mit einer außergewöhnlich großen, tierischen Artenvielfalt aufwarten - mehr als 50 Säugetier- und rund 180 Vogelarten hat die Hauptstadt zu bieten. Dank ausgedehnter Grünflächen und vielen Gewässern finden immer mehr tierische Bewohner den Weg in die Stadt. Immer öfter kommt es zu spannenden Begegnungen mit Wildtieren. Ursula Stöter bekommt tierischen Nachwuchs! Ein kleiner Rotfuchs und zwei Waschbären werden in diesem Sommer von ihr und ihren zwei Hunden mit der Flasche großgezogen. Doch auch ein Fuchsbaby muss lernen - denn aus ihm soll mal ein richtige Filmfuchs werden. Erika Mayr (41) ist leidenschaftliche Stadtimkerin. Um zu sehen wie der Honig in einem anderen Stadtbezirk schmeckt, werden vier ihrer Bienenvölker vom Moritzplatz zur Messe Berlin umgesetzt. Wie gut der Umzug und die Eingewöhnung gelingen, bleibt abzuwarten. Erika Mayr macht in diesem Jahr außerdem ein Geschmacks-Experiment, einige ihrer Bienenvölker stellt sie in der Uckermark auf. Wie wird sich der Stadthonig geschmacklich vom Uckermark-Honig unterscheiden? Wie jedes Jahr zum Sommeranfang ist Klaus Roggel (70) aus Wilmersdorf nervös. Bald kommen seine Mauersegler von ihrer langen Reise zurück. Der Architekt und passionierte Amateurfotograf hat für seine Lieblingstiere eigene Brutkästen entworfen. Gespannt wartet Klaus Roggel auf seine Mauersegler und hofft, dass die Kästen auf seinem Balkon wie jedes Jahr ein guter Platz zum Wohlfühlen sind. Gisela Polz (65) bekommt einen Frischling aus Bayern. Die erste Zeit wird er in ihrer Nähe bleiben und dann später zu den ausgewachsenen Wildschweinen kommen. Gisela Polz nutzt diese für die Hundeausbildung, die sie für Jagdhunde anbietet.

    Hinweis

    Personen

    von:Ulrike Licht, Sarah Pfeifer, Thomas Koppehele

    Top-Spielfilm am 28.06.

    Spielfilm

    ZDF 23:00: In der Nacht des 12.
    ZDF
    23:00

    23:00:ZDF In der Nacht des 12.

    La nuit du 12 / The Night of the 12, Frankreich / Belgien 2022

    ZDF, 23:00-00:45 Uhr

    Free-TV-Premiere Die Nacht des 12. Oktober in einem französischen Alpendorf. Als Clara alleine nach Hause geht, wird sie brutal attackiert und stirbt. Der ganze Ort ist geschockt von der grausamen Tat. Die Ermittlung wird für das Polizei-Team aus Grenoble zu einer extremen Belastung - für einige zur Obsession. - Ebenso spannendes wie realistisches Porträt einer Mörder- und Motivsuche, die...
    In der Nacht des 12.

    TVinfo
    X