Themen
Details
Ein schöner
Garten, trotz trockener Sommer und zunehmender Wasserknappheit? Das geht, wenn man weiß, wie.
Der Norden hat drei trockene Sommer in Folge erlebt. Vielerorts wurde zum Wassersparen aufgerufen. Gleichzeitig möchten die Menschen einen schönen Garten mit blühenden Pflanzen. Das ist eine große Herausforderung für Landschafts- und
Hobbygärtner*innen. Mit vielen neuen Ideen versuchen sie, das Grün rund ums Haus nachhaltiger zu gestalten, Regenwasser besser zu nutzen und Versickerung zu minimieren.
Ob wassersparende Naturgärten, intelligente Lösungen zur Vermeidung von Wind, damit weniger Wasser verdunstet, oder andere alternative
Bepflanzung: „Die Nordreportage“ begleitet Profis und Hobbygärtner*innen bei ihren Einsätzen für schöne Gärten in trockenen Zeiten.
Hinweis
Personen
Redaktion: | Thomas Fischer |
von: | Nora Stoewer, Jennifer Gunia |
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 05.07.
Spielfilm
Die Sonne ist das Wunder, das alles begründet - aber auch die größte Gefahr. Erstmals widmet sich ein abendfüllender Dokumentarfilm der Suche nach der Bedeutung des Heimatsterns für Mensch, Wissenschaft und Natur.
Für die Erde ist die Sonne nicht irgendein Stern. Sie ist der Stern schlechthin. Doch je weiter die Wissenschaft ihrer Spur folgt, desto näher kommt sie dem Ende. Davon berichten...
Die Sonne