Übersicht
Mit einer jugendlichen Aktivistin aus Indonesien besucht dieser Dokumentarfilm Brasilien, Uganda und weitere über den Globus verteilte Schauplätze, wo sich eine junge
Generation für den Erhalt der Umwelt und eine lebenswerte Zukunft einsetzt.
Themen
Details
«Was tust du, damit unser Planet nicht stirbt?» Diese Frage ihres siebenjährigen Sohnes liess auch die französische Journalistin
Flore Vasseur zusammenzucken. Es war die Initialzündung zu ihrem ersten Filmprojekt, das sie dem Thema Umweltverschmutzung widmete. Bei den Recherchen zu diesem Dokumentarfilm stiess Vasseur auf eine junge Indonesierin, Melati Wijsen, die mit ihrer Schwester auf
Bali gegen die Verschandelung der Natur durch Abfälle kämpft und dort eine erfolgreiche Kampagne zum Verbot von Verpackungen, Trinkhalmen und Säcken aus Plastik lanciert hat.
Melati führt das Publikum zu verschiedenen Schauplätzen auf der Welt, wo Jugendliche beweisen, dass das Bild einer verwöhnten Generation falsch oder zumindest unvollständig ist. Denn wie Melati auf Bali machen sich Mädchen und Buben, junge Männer und Frauen auch andernorts mit ihren ganz eigenen Möglichkeiten nützlich - für die Natur, das Klima und ihre Mitmenschen. So wie die 25-jährige Winnie in Uganda, die Bäuerinnen beibringt, mit verscheuchtem Erdboden zu arbeiten. Oder Rene Silva, der mit elf Jahren in den Favelas von Rio de Janeiro eine unabhängige Zeitung herauszugeben begann und sich in den Sozialen Medien gegen die Fülle an Falschmeldungen in der etablierten Presse wehrt.
Mit ihren Besuchen bei jugendlichen Aktivisten verschiedener Länder ermutigen die Regisseurin des Filmes, Flore Vasseur, und ihre Produzentin, die Schauspielerin Marion Cotillard («Inception»), ihr Publikum und eine jüngere Generation, sich für die Zukunft unseres Planeten und für seine Bewohner zu engagieren.
Hinweis
[Sprachenn: deutsch / englisch]
Personen
Schauspieler: Rolle | |
Drehbuch: | Flore Vasseur, Melati Wijsen |
Kamera: | Christophe Offenstein |
Musik: | Rémi Boubal |
Top-Spielfilm am 05.07.
Spielfilm
Die Sonne ist das Wunder, das alles begründet - aber auch die größte Gefahr. Erstmals widmet sich ein abendfüllender Dokumentarfilm der Suche nach der Bedeutung des Heimatsterns für Mensch, Wissenschaft und Natur.
Für die Erde ist die Sonne nicht irgendein Stern. Sie ist der Stern schlechthin. Doch je weiter die Wissenschaft ihrer Spur folgt, desto näher kommt sie dem Ende. Davon berichten...
Die Sonne