Geschichte mal anders! (History: The Interesting Bits)

Wie man einen Krieg führt (Großbritannien, 2022)
Folge 4   Staffel: 1

bis 07:30
Geschichte
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250809064500
VPS 00:00

Übersicht

Anhand spektakulärer Beispiele geht „Geschichte mal anders!“ diesmal der Frage nach, warum es so viel einfacher zu sein scheint, einen Krieg zu beginnen, als ihn durch einen Frieden zu beenden.

Themen

    Details

    Der Grund für einen Krieg mag in imperialistischer Ideologie zu finden sein, in Revanchegelüsten oder irrationalem Hass. Entsprechend unspektakulär, ja nichtig kann der Anlass für den Ausbruch von Kampfhandlungen sein. Die Geschichte zeigt: Kriegserklärungen erfolgten wegen eines abgeschnittenen Ohrs, einer geplünderten Bäckerei oder, wie im Italien des Jahres 1325, eines als Kriegsbeute entwendeten Eimers. Manche Kriege dauerten Jahrhunderte, andere nur Minuten. Letzten Endes war jeder einzelne zu lang. Was aber meist vor allem zu lang dauert, ist der Prozess des Friedensschlusses. Woran liegt das?

    Hinweis

    Der britische Historiker Justin Pollard hat es sich zum Ziel gesetzt, die wichtigsten Fragen der Geschichte aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten, um so spannende Antworten zu finden.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]

    Top-Spielfilm am 09.08.

    Spielfilm

    BR 00:30: Der Pate II
    BR
    00:30

    00:30:BR Der Pate II

    (The Godfather II), USA 1974

    BR, 00:30-03:40 Uhr

    „Der Pate II“ (1974) unter der Regie von Francis Ford Coppola erzählt die Geschichte von Michael Corleone ( Al Pacino), der nach dem Tod seines Vaters Vito (Marlon Brando) die Kontrolle über die Mafia-Familie übernimmt. Parallel dazu wird Vitos Vorgeschichte gezeigt (verkörpert von Robert de Niro). Der Film gilt als Meisterwerk des Mafia-Dramas, ausgezeichnet mit sechs Oscars, unter...
    Der Pate II
    20:15

    TVinfo
    X