Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste

Schweiz / Deutschland / Luxemburg / Österreich, 2022
bis 00:00
Drama
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250713220500
VPS 00:00


Bildauswahl:


Bild 1

Übersicht

Als sich Ingeborg Bachmann und Max Frisch im Sommer 1958 in Paris begegnen, verlieben sie sich sofort ineinander und versuchen vier Jahre lang, ihre offene Beziehung zwischen Zürich und Rom am Leben zu erhalten. Doch Ruhm und Eifersucht treiben die beiden Literaturstars immer weiter auseinander.

Themen

    Details

    Ingeborg Bachmann lernt Max Frisch 1958 in Paris kennen. Sie möchte die Premiere von Biedermann und die Brandstifter sehen, zu der Frisch sie eingeladen hat. Doch die beiden ziehen durch Paris, reden, trinken und beginnen eine leidenschaftliche Affäre. Bald zieht Bachmann zu Frisch nach Zürich. Doch die Liaison ist von Anfang an geprägt von Reibungen zwischen den zwei eigensinnigen und kompromisslosen Schriftsteller-Persönlichkeiten. Während es Frisch gelingt, früh aufzustehen und diszipliniert zu schreiben, quälen Bachmann sein Arbeitseifer, seine organisierte Ordnung und das laute Klappern seiner Schreibmaschine. Sie kann unter diesen Umständen nicht kreativ sein und schreiben. Dazu kommt seine Eifersucht. Ingeborg Bachmann, der alles zu eng wird, flieht nach Rom, wo sie umgehend aufblüht. Dort pflegt sie ihre Freundschaften, wie die zum erfolgreichen homosexuellen Komponisten Hans Werner Henze und entdeckt Italien für sich, La Dolce Vita, die mondäne Gesellschaft, Partys, Männerbekanntschaften, die Leichtigkeit des Lebens. Da sie in Rom bleiben will, zieht Frisch ihr hinterher. Aber er spricht nur schlecht Italienisch und Bachmanns Versuch, ihn in die mondänen Zirkel ihres römischen Freundeskreises zu integrieren, misslingt. Frisch fühlt sich deplatziert, fremd und einsam. Immerhin kann er arbeiten, das lenkt ab, denn dass sie wie ein Filmstar durch die Strassen geht und an jeder Ecke flirtet, treibt ihn in den Wahnsinn. Ihre Liebe wird immer komplizierter, bis die Situation eskaliert. Die junge Studentin Marianne Oeller kommt zum richtigen Zeitpunkt, um der Amour Fou ein Ende zu setzen. Nach etwas über vier Jahren beendet Max Frisch die Beziehung. Bachmann bleibt gebrochen zurück. Sie fühlt sich verletzt, verraten und sprachlos, denn ihre literarische Produktivität erlischt für lange Zeit. Die Erinnerung an diese so berauschende wie zermürbende Liebe lässt Ingeborg Bachmann jahrelang nicht los. Bei einer Reise in die Wüste versucht sie, sich davon zu befreien.

    Hinweis

    Audiodeskription

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Ingeborg Bachmann
    Max Frisch
    Hans Werner Henze
    Marlene
    Regie:Margarethe von Trotta
    Drehbuch:Margarethe von Trotta
    Kamera:Martin Gschlacht

    Top-Spielfilm am 13.07.

    Spielfilm

    3sat 20:15: Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze
    3sat
    20:15
    Inspektor Featherstone von Scotland Yard untersucht die unheimlichen Vorgänge auf dem Schloss des Millionärs Bellamy, wo ein grüner Bogenschütze sein tödliches Unwesen treibt. Auch Bellamys junge Nichte Valerie sieht sich auf dem Schloss um und gerät dabei in tödliche Gefahr. - Düstere Gemäuer, knöcheltiefer Nebel, unheimlich maskierte Mörder und ein dunkles Familiengeheimnis - das ist...
    Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze
    20:15
    23:20

    TVinfo
    X