einfach Mensch

Nancy Frind: Redet mit, nicht über uns (Deutschland, 2025)

bis 06:00
Menschen
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250720054500
VPS 05:45

Nancy Frind hat eine psychische Erkrankung und Lernschwäche. Nach sieben Jahren in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, arbeitet sie für die LIGA Selbstvertretung Thüringen und gibt in Workshops anderen Menschen mit Behinderung eine Stimme.


Bildauswahl:


Bild 1

Nancy Frind hat eine psychische Erkrankung und Lernschwäche. Nach sieben Jahren in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, arbeitet sie für die LIGA Selbstvertretung Thüringen und gibt in Workshops anderen Menschen mit Behinderung eine Stimme.


Bild 2

Logo "einfach Mensch"


Bild 3

Nancy Frind hat eine psychische Erkrankung und Lernschwäche. Nach sieben Jahren in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, arbeitet sie für die "LIGA Selbstvertretung Thüringen" und gibt in Workshops anderen Menschen mit Behinderung eine Stimme.


Bild 4

Nancy Frind hat eine psychische Erkrankung und Lernschwäche. Nach sieben Jahren in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, arbeitet sie für die "LIGA Selbstvertretung Thüringen" und gibt in Workshops anderen Menschen mit Behinderung eine Stimme.


Bild 5

Nancy Frind möchte, dass Menschen mit Behinderung noch mehr gehört und vor allem ernst genommen werden und organisiert dafür im Juni eine Demonstration in Erfurt.


Bild 6

Nancy Frind hat eine psychische Erkrankung und Lernschwäche. Nach sieben Jahren in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, arbeitet sie für die "LIGA Selbstvertretung Thüringen" und gibt in Workshops anderen Menschen mit Behinderung eine Stimme.


Bild 7

Nancy Frind lässt sich nichts mehr sagen. Die Thüringerin mit psychischer Erkrankung setzt sich für andere Menschen mit nicht sichtbarer Behinderung ein und hat einen eigenen Verein gegründet (LaFit Landesverband für Frauen mit Behinderung in Thüringen)


Bild 8

Nancy Frind möchte, dass Menschen mit Behinderung noch mehr gehört und vor allem ernst genommen werden und organisiert dafür im Juni eine Demonstration in Erfurt.


Bild 9

Nancy Frind hat eine psychische Erkrankung und Lernschwäche. Nach sieben Jahren in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, arbeitet sie für die LIGA Selbstvertretung Thüringen und gibt in Workshops anderen Menschen mit Behinderung eine Stimme.


Bild 10

Nancy Frind hat eine psychische Erkrankung und Lernschwäche. Nach sieben Jahren in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, arbeitet sie für die "LIGA Selbstvertretung Thüringen" und gibt in Workshops anderen Menschen mit Behinderung eine Stimme.

Themen

    Details

    Raus aus der Werkstatt - rein in die Politik und Selbstvertretung. Dank des „Budgets für Arbeit“ engagiert sich Nancy Frind in Beruf und Ehrenamt für Menschen wie sie. Netzwerken, sichtbar sein, den Mund aufmachen - das kann Nancy Frind trotz psychischer Beeinträchtigung und Lernschwäche. Sie sitzt in Gremien und Arbeitsgruppen und organisiert eine Demonstration in Erfurt. Denn Menschen, egal mit welcher Behinderung, sollen noch viel mehr gehört werden. „Redet mit, nicht über uns.“ Das ist die Forderung von Nancy Frind, und sie weiß genau, wovon sie spricht. Denn vor drei Jahren hat sich das Leben der 42-Jährigen komplett verändert. Dank des „Budgets für Arbeit“ hat die Thüringerin einen Job auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt für die „LIGA Selbstvertretung Thüringen“ gefunden. Für die Organisation vertritt sie andere Menschen aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung sowie besonderen Wohnformen und nimmt an Arbeitsgruppen im Sozialministerium teil. Bei dem „Budget für Arbeit“ werden die Lohnkosten von Unternehmern bezuschusst, die Menschen mit Behinderung einstellen. Ein wichtiger Schritt für Teilhabe und Inklusion, denn Nancy konnte dadurch aus einem Erfurter Plattenbau in ihre Wahlheimatstadt Weimar ziehen und zum ersten Mal selbst Urlaub machen. Sie hat einen Verein mitgegründet, in dem sie sich auch ehrenamtlich engagiert. Als Vorständin von LaFiT, dem Landesverband für Frauen mit Behinderung in Thüringen, reist sie bundesweit zu Veranstaltungen und organisiert eine Demonstration für Menschen mit Beeinträchtigung mitten in Erfurt, um damit anderen Betroffenen eine Stimme zu geben.

    Hinweis

    Personen

    von:Judith Heinze

    Top-Spielfilm am 20.07.

    Spielfilm

    arte 20:15: Die Letzten beißen die Hunde
    arte
    20:15

    20:15:arte Die Letzten beißen die Hunde

    Thunderbolt and Lightfoot, USA 1974

    arte, 20:15-22:05 Uhr

    Auf der Flucht vor zwei Komplizen, die sich nach einem vor Jahren gemeinsam begangenen Bankraub um ihren Anteil betrogen fühlen, freundet sich der durchtriebene Ganove Thunderbolt mit dem jungen Autodieb Lightfoot an. Nachdem sich die beiden mit ihren Verfolgern zusammengerauft haben, machen sich alle gemeinsam daran, die besagte Bank ein zweites Mal auszurauben. „Die Letzten beißen die...
    Die Letzten beißen die Hunde
    00:35
    14:30

    TVinfo
    X