Themen
Details
Diese
Performance, die 2006 im australischen Sydney im Rahmen der Welttournee der Imperial Ice Stars aufgenommen wurde, zeigt eine Interpretation von Tschaikowskis Schwanensee, untermalt vom gesamten Soundtrack des Originalstücks. Bezaubernde Bühnengestaltung und
Belichtung, Tony Mercers Regie und Tschaikowskis wunderschöne Musik, gespielt vom Manchester Symphony
Orchestra unter der Leitung von Dirigent Tim A. Duncan, gemeinsam mit einem Ensemble aus 26 Eistänzern - darunter Wladim Jarkow und Olga Scharutenko - kreieren insgesamt eine wahrlich exquisite Show.
Hinweis
Top-Spielfilm am 09.07.
Spielfilm
Nolan, Kapitän eines Walfängers, will einen lebenden Orca fangen, um ihn an ein Aquarium zu verkaufen. Dabei wird irrtümlich ein trächtiges Weibchen verletzt und stirbt. Der dazugehörige Orca-Bulle sinnt auf Rache. Genau davor hatte eine Meeresbiologin Nolan gewarnt: Die Tiere haben ein komplexes Sozialverhalten und sind einander treu. „Orca, der Killerwal“ aus dem Jahr 1977 ist ein...
Orca, der Killerwal