Bildauswahl:
Themen
Details
Das Reichenhaller Haus in den Chiemgauer
Alpen ist ein beliebtes
Ausflugsziel für Touristen. In dieser Folge werden auf 1775 Meter Höhe Waren per Helikopter angeliefert. Azubi Finn und die Besatzung des Schleppers „Johannes Dalmann“ sind unterdessen am Hamburger Hafen sehr früh auf den Beinen. Die Crew macht sich auf den Weg zu einem antriebslosen Transportschiff, in das Schlick aus der Elbe geladen wurde. Und in Frankfurt räumen Umzugsprofis unter Zeitdruck ein 390 Quadratmeter großes Haus aus. Verzögerungen sind bei dem
Auftrag unerwünscht.
Hinweis
Rund 3,3 Millionen Männer und Frauen sorgen hierzulande rund um die Uhr dafür, dass Güter und Waren ihr Ziel erreichen. Ohne die Expertise dieser Transport- und Logistik-Expert:innen würden ganze Lieferketten zusammenbrechen. Am Flughafen Leipzig/Halle wird ein Flugzeug mit Lebensmitteln für die Bundeswehr beladen. Anschließend hebt die Maschine in Richtung Mali ab. In Berlin kämpfen sich Paketboten durch den dichten Stadtverkehr. Und am Container-Terminal in Frankfurt am Main sind ebenfalls Vollprofis am Werk. Die Protagonist:innen der Serie machen zu Wasser, zu Lande und in der Luft einen exzellenten Job. „Helden - Wir liefern ab“ zeigt die Herausforderungen, die sie tagtäglich meistern.
Top-Spielfilm am 24.07.
Spielfilm
Die Verbrecherorganisation Phantom will drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die Entwendung einer russischen Dechiffriermaschine, den britischen und russischen Geheimdienst gegeneinander auszuspielen und die Ausschaltung des verhassten Superagenten James Bond. Unter dem Vorwand, die schöne russische Botschaftsangestellte Romanova wolle in den Westen überlaufen, wird Bond nach Istanbul...
James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau