Täter - Opfer - Polizei - Extra

Tödliches Schweigen - Die toten Babys von Frankfurt(Oder)

bis 19:27
Recht und Kriminalität
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250720190000
VPS 00:00

Übersicht

Neun tote Babys, verscharrt in Kübeln und Eimern, werden 2005 bei Aufräumarbeiten auf einem Grundstück bei Frankfurt (Oder) entdeckt. Die damals 40-jährige Sabine H. hat die Kinder zwischen 1988 und 1998 geboren und danach sterben lassen. 2006 wurde sie wegen achtfachen Totschlags verurteilt. Die Reportage zeichnet anhand biographischer Spuren nach, wie es zu diesem Verbrechen kommen konnte.

Themen

    Details

    Neun tote Babys, verscharrt in Kübeln und Eimern, werden 2005 bei Aufräumarbeiten auf einem Grundstück bei Frankfurt entdeckt. Das Aufsehen ist groß, wochenlang ist der Fall Thema in den Medien. Die Mutter der toten Kinder ist schnell gefunden. Die damals 40-jährige Frankfurterin Sabine H. hat die Kinder zwischen 1988 und 1998 geboren und danach sterben lassen. 2006 wurde Sabine H. wegen achtfachen Totschlags verurteilt. Ein Urteil, das auch in einem neu aufgerollten Verfahren 2008 bestätigt wurde. Der Film zeichnet nach, wie es zu diesem Verbrechen kommen konnte. Er folgt den biografischen Spuren von Sabine H. und den durch Gerichtsakten rekonstruierten Tatabläufen. In der Reportage kommen Zeitzeugen wie ehemalige Schulfreunde und Journalisten der Märkischen Oderzeitung ebenso zu Wort wie auch die damalige Staatsanwältin und der Rechtsmediziner, der die Überreste der neun toten Kinder obduzierte. Eine Kriminalpsychologin, die mit dem Fall Sabine H. vertraut und als Gerichtsgutachterin tätig ist, äußert sich zum Phänomen Kindstötung.

    Hinweis

    Personen

    von:Swantje Stüver

    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X